undefined cover
undefined cover
Deftech Podcast cover
Deftech Podcast cover

Deftech Podcast

Deftech Podcast

Subscribe
undefined cover
undefined cover
Deftech Podcast cover
Deftech Podcast cover

Deftech Podcast

Deftech Podcast

Subscribe

Description

Kognitive Bedrohung ist die erste Serie des Deftech Podcasts, der im Rahmen des Technologiefrüherkennungsprogramms von armasuisse Wissenschaft und Technologie produziert wird. 


Die von Bruno Giussani, Experte für gesellschaftliche Herausforderungen im Zusammenhang mit digitalen Technologien, verfasste und moderierte Serie umfasst sechs Episoden (ergänzt durch eine «Bonus-Episode» mit einer immersiven Fiktion) und untersucht eine ebenso unsichtbare wie entscheidende Dimension zeitgenössischer Konflikte: die Integrität unseres Geistes.


In einer Welt, die von Bildschirmen, künstlicher Intelligenz, Netzwerken und Neurotechnologien übersättigt ist, sind unsere Aufmerksamkeit, unsere Wahrnehmung und unsere Denk- und Entscheidungsfreiheit zu Zielen geworden. Dieser Podcast befasst sich nicht nur mit Desinformation oder Fake News. Er hinterfragt den derzeitigen Wandel: einen stillen Krieg, in dem der menschliche Geist zum Schlachtfeld wird. 


Anhand konkreter Beispiele, fundierter Analysen und engagierter Stimmen bietet Kognitive Bedrohung eine eindringliche Interpretation der Herausforderungen im Zusammenhang mit kognitiver Souveränität, Bildung, Regulierung und Ethik angesichts von Technologien, die unser Leben bereits prägen, und zwar in aller Transparenz.


Dieser Podcast ist keine Warnung.


Er ist Ausdruck von Klarheit.


Und vielleicht auch ein Handbuch des Widerstands.


Liens :

https://deftech.ch

https://atelierdesfuturs.org

https://logarythm.fr


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Description

Kognitive Bedrohung ist die erste Serie des Deftech Podcasts, der im Rahmen des Technologiefrüherkennungsprogramms von armasuisse Wissenschaft und Technologie produziert wird. 


Die von Bruno Giussani, Experte für gesellschaftliche Herausforderungen im Zusammenhang mit digitalen Technologien, verfasste und moderierte Serie umfasst sechs Episoden (ergänzt durch eine «Bonus-Episode» mit einer immersiven Fiktion) und untersucht eine ebenso unsichtbare wie entscheidende Dimension zeitgenössischer Konflikte: die Integrität unseres Geistes.


In einer Welt, die von Bildschirmen, künstlicher Intelligenz, Netzwerken und Neurotechnologien übersättigt ist, sind unsere Aufmerksamkeit, unsere Wahrnehmung und unsere Denk- und Entscheidungsfreiheit zu Zielen geworden. Dieser Podcast befasst sich nicht nur mit Desinformation oder Fake News. Er hinterfragt den derzeitigen Wandel: einen stillen Krieg, in dem der menschliche Geist zum Schlachtfeld wird. 


Anhand konkreter Beispiele, fundierter Analysen und engagierter Stimmen bietet Kognitive Bedrohung eine eindringliche Interpretation der Herausforderungen im Zusammenhang mit kognitiver Souveränität, Bildung, Regulierung und Ethik angesichts von Technologien, die unser Leben bereits prägen, und zwar in aller Transparenz.


Dieser Podcast ist keine Warnung.


Er ist Ausdruck von Klarheit.


Und vielleicht auch ein Handbuch des Widerstands.


Liens :

https://deftech.ch

https://atelierdesfuturs.org

https://logarythm.fr


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

7 episodes

    Season 1

  • Die Verteidigung unserer kognitiven Integrität : psychische Hygiene im digitalen Zeitalter cover
    Die Verteidigung unserer kognitiven Integrität : psychische Hygiene im digitalen Zeitalter cover
    Die Verteidigung unserer kognitiven Integrität : psychische Hygiene im digitalen Zeitalter

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin :  Sound design : Felix Davin (https://www.linkedin.com/in/f%C3%A9lix-davin-2405663a/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    40min | Published on August 12, 2025

  • Rechtliche Schutzwälle: Die regulatorische Antwort auf kognitive Bedrohungen cover
    Rechtliche Schutzwälle: Die regulatorische Antwort auf kognitive Bedrohungen cover
    Rechtliche Schutzwälle: Die regulatorische Antwort auf kognitive Bedrohungen

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin :  Sound design : Felix Davin (https://www.linkedin.com/in/f%C3%A9lix-davin-2405663a/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    35min | Published on August 12, 2025

  • Kognitive Kriegsführung: Wenn das Gehirn zum Schlachtfeld wird. cover
    Kognitive Kriegsführung: Wenn das Gehirn zum Schlachtfeld wird. cover
    Kognitive Kriegsführung: Wenn das Gehirn zum Schlachtfeld wird.

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin :  Sound design : Felix Davin (https://www.linkedin.com/in/f%C3%A9lix-davin-2405663a/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    35min | Published on August 12, 2025

  • Die Maschinen, die unsere Gedanken lesen: Ein kleiner Einblick in die Neurotechnologie. cover
    Die Maschinen, die unsere Gedanken lesen: Ein kleiner Einblick in die Neurotechnologie. cover
    Die Maschinen, die unsere Gedanken lesen: Ein kleiner Einblick in die Neurotechnologie.

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin :  Sound design : Felix Davin (https://www.linkedin.com/in/f%C3%A9lix-davin-2405663a/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    25min | Published on August 12, 2025

  • Das Fracking der Aufmerksamkeit: KI, Algorithmen und wir? cover
    Das Fracking der Aufmerksamkeit: KI, Algorithmen und wir? cover
    Das Fracking der Aufmerksamkeit: KI, Algorithmen und wir?

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin :  Sound design : Felix Davin (https://www.linkedin.com/in/f%C3%A9lix-davin-2405663a/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    31min | Published on August 12, 2025

  • Die Bombe in der Küche: Was ist kognitive Integrität? cover
    Die Bombe in der Küche: Was ist kognitive Integrität? cover
    Die Bombe in der Küche: Was ist kognitive Integrität?

    Deftech Podcast : Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung : Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    20min | Published on August 12, 2025

  • Other episodes

  • Die roten Pandas cover
    Die roten Pandas cover
    Die roten Pandas

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin : Chantal Busse (https://www.instagram.com/chantal.busse/) Sound Design : Felix Davin (https://www.felixdavin.com/) Immersives Mixage : Johann Conand Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Jakez Hubert (https://www.instagram.com/laventure_oolong/) Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) AUSGABE © DDPS (https://www.vbs.admin.ch/fr) — armasuisse Sciences & technologies (https://www.ar.admin.ch/fr/armasuisse-science-et-technologies-st) — 2025 https://deftech.ch/deftech-podcast/ #intégrité cognitive #menace cognitive #deftech podcast #guerre cognitive #bruno giussani #défis démocratiques #futurs #futur #éthique numérique #technologies numériques #désinformation #intelligence artificielle #autonomie de pensée #souveraineté cognitive #attention #neurotechnologie #manipulation de l'information #implications sociopolitiques #liberté de pensée #prospective #armasuisse Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    16min | Published on September 20, 2025

Description

Kognitive Bedrohung ist die erste Serie des Deftech Podcasts, der im Rahmen des Technologiefrüherkennungsprogramms von armasuisse Wissenschaft und Technologie produziert wird. 


Die von Bruno Giussani, Experte für gesellschaftliche Herausforderungen im Zusammenhang mit digitalen Technologien, verfasste und moderierte Serie umfasst sechs Episoden (ergänzt durch eine «Bonus-Episode» mit einer immersiven Fiktion) und untersucht eine ebenso unsichtbare wie entscheidende Dimension zeitgenössischer Konflikte: die Integrität unseres Geistes.


In einer Welt, die von Bildschirmen, künstlicher Intelligenz, Netzwerken und Neurotechnologien übersättigt ist, sind unsere Aufmerksamkeit, unsere Wahrnehmung und unsere Denk- und Entscheidungsfreiheit zu Zielen geworden. Dieser Podcast befasst sich nicht nur mit Desinformation oder Fake News. Er hinterfragt den derzeitigen Wandel: einen stillen Krieg, in dem der menschliche Geist zum Schlachtfeld wird. 


Anhand konkreter Beispiele, fundierter Analysen und engagierter Stimmen bietet Kognitive Bedrohung eine eindringliche Interpretation der Herausforderungen im Zusammenhang mit kognitiver Souveränität, Bildung, Regulierung und Ethik angesichts von Technologien, die unser Leben bereits prägen, und zwar in aller Transparenz.


Dieser Podcast ist keine Warnung.


Er ist Ausdruck von Klarheit.


Und vielleicht auch ein Handbuch des Widerstands.


Liens :

https://deftech.ch

https://atelierdesfuturs.org

https://logarythm.fr


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Description

Kognitive Bedrohung ist die erste Serie des Deftech Podcasts, der im Rahmen des Technologiefrüherkennungsprogramms von armasuisse Wissenschaft und Technologie produziert wird. 


Die von Bruno Giussani, Experte für gesellschaftliche Herausforderungen im Zusammenhang mit digitalen Technologien, verfasste und moderierte Serie umfasst sechs Episoden (ergänzt durch eine «Bonus-Episode» mit einer immersiven Fiktion) und untersucht eine ebenso unsichtbare wie entscheidende Dimension zeitgenössischer Konflikte: die Integrität unseres Geistes.


In einer Welt, die von Bildschirmen, künstlicher Intelligenz, Netzwerken und Neurotechnologien übersättigt ist, sind unsere Aufmerksamkeit, unsere Wahrnehmung und unsere Denk- und Entscheidungsfreiheit zu Zielen geworden. Dieser Podcast befasst sich nicht nur mit Desinformation oder Fake News. Er hinterfragt den derzeitigen Wandel: einen stillen Krieg, in dem der menschliche Geist zum Schlachtfeld wird. 


Anhand konkreter Beispiele, fundierter Analysen und engagierter Stimmen bietet Kognitive Bedrohung eine eindringliche Interpretation der Herausforderungen im Zusammenhang mit kognitiver Souveränität, Bildung, Regulierung und Ethik angesichts von Technologien, die unser Leben bereits prägen, und zwar in aller Transparenz.


Dieser Podcast ist keine Warnung.


Er ist Ausdruck von Klarheit.


Und vielleicht auch ein Handbuch des Widerstands.


Liens :

https://deftech.ch

https://atelierdesfuturs.org

https://logarythm.fr


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

7 episodes

    Season 1

  • Die Verteidigung unserer kognitiven Integrität : psychische Hygiene im digitalen Zeitalter cover
    Die Verteidigung unserer kognitiven Integrität : psychische Hygiene im digitalen Zeitalter cover
    Die Verteidigung unserer kognitiven Integrität : psychische Hygiene im digitalen Zeitalter

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin :  Sound design : Felix Davin (https://www.linkedin.com/in/f%C3%A9lix-davin-2405663a/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    40min | Published on August 12, 2025

  • Rechtliche Schutzwälle: Die regulatorische Antwort auf kognitive Bedrohungen cover
    Rechtliche Schutzwälle: Die regulatorische Antwort auf kognitive Bedrohungen cover
    Rechtliche Schutzwälle: Die regulatorische Antwort auf kognitive Bedrohungen

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin :  Sound design : Felix Davin (https://www.linkedin.com/in/f%C3%A9lix-davin-2405663a/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    35min | Published on August 12, 2025

  • Kognitive Kriegsführung: Wenn das Gehirn zum Schlachtfeld wird. cover
    Kognitive Kriegsführung: Wenn das Gehirn zum Schlachtfeld wird. cover
    Kognitive Kriegsführung: Wenn das Gehirn zum Schlachtfeld wird.

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin :  Sound design : Felix Davin (https://www.linkedin.com/in/f%C3%A9lix-davin-2405663a/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    35min | Published on August 12, 2025

  • Die Maschinen, die unsere Gedanken lesen: Ein kleiner Einblick in die Neurotechnologie. cover
    Die Maschinen, die unsere Gedanken lesen: Ein kleiner Einblick in die Neurotechnologie. cover
    Die Maschinen, die unsere Gedanken lesen: Ein kleiner Einblick in die Neurotechnologie.

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin :  Sound design : Felix Davin (https://www.linkedin.com/in/f%C3%A9lix-davin-2405663a/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    25min | Published on August 12, 2025

  • Das Fracking der Aufmerksamkeit: KI, Algorithmen und wir? cover
    Das Fracking der Aufmerksamkeit: KI, Algorithmen und wir? cover
    Das Fracking der Aufmerksamkeit: KI, Algorithmen und wir?

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin :  Sound design : Felix Davin (https://www.linkedin.com/in/f%C3%A9lix-davin-2405663a/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    31min | Published on August 12, 2025

  • Die Bombe in der Küche: Was ist kognitive Integrität? cover
    Die Bombe in der Küche: Was ist kognitive Integrität? cover
    Die Bombe in der Küche: Was ist kognitive Integrität?

    Deftech Podcast : Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Kognitive Bedrohung : Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Johann Conand Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    20min | Published on August 12, 2025

  • Other episodes

  • Die roten Pandas cover
    Die roten Pandas cover
    Die roten Pandas

    Deftech Podcast Idee & Projektion : Quentin Ladetto (https://atelierdesfuturs.org/les-eclaireurs/#quentin) Fiktion Redaktion : Martin Quenehen (https://fr.wikipedia.org/wiki/Martin_Quenehen) Schauspielerin : Chantal Busse (https://www.instagram.com/chantal.busse/) Sound Design : Felix Davin (https://www.felixdavin.com/) Immersives Mixage : Johann Conand Kognitive Bedrohung Konzeption und Redaktion : Bruno Giussani (https://atelierdesfuturs.org/author/bruno-giussani/) Produktion : Clément Dattée (https://www.linkedin.com/in/clement-dattee/) Realisierung : Anna Holveck (https://cargocollective.com/annaholveck/About-Anna-Holveck) Aufnahme : Denis Democrate (https://www.linkedin.com/in/denis-d%C3%A9mocrate-64a2274b/) Mixage : Jakez Hubert (https://www.instagram.com/laventure_oolong/) Cover : Cécile Cazanova (https://www.linkedin.com/in/c%C3%A9cile-cazanova-jacc-co-48965915/) AUSGABE © DDPS (https://www.vbs.admin.ch/fr) — armasuisse Sciences & technologies (https://www.ar.admin.ch/fr/armasuisse-science-et-technologies-st) — 2025 https://deftech.ch/deftech-podcast/ #intégrité cognitive #menace cognitive #deftech podcast #guerre cognitive #bruno giussani #défis démocratiques #futurs #futur #éthique numérique #technologies numériques #désinformation #intelligence artificielle #autonomie de pensée #souveraineté cognitive #attention #neurotechnologie #manipulation de l'information #implications sociopolitiques #liberté de pensée #prospective #armasuisse Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    16min | Published on September 20, 2025

undefined cover
undefined cover