undefined cover
undefined cover
Der Wirtschaftsprüferpodcast cover
Der Wirtschaftsprüferpodcast cover

Der Wirtschaftsprüferpodcast

Der Wirtschaftsprüferpodcast

Subscribe
undefined cover
undefined cover
Der Wirtschaftsprüferpodcast cover
Der Wirtschaftsprüferpodcast cover

Der Wirtschaftsprüferpodcast

Der Wirtschaftsprüferpodcast

Subscribe

Description

Digitalisierung in der Abschlussprüfung. Eine spannende Frage die nicht nur Wirtschaftsprüfer*innen umtreibt, sondern für Beschäftigten in der Branche relevant ist.


Daher heißt es nun: Willkommen zum "Wirtschaftsprüferpodcast"! Wir begrüßen euch zum neuen Podcast in der Wirtschaftsprüfungsbranche. Wir, das sind Timo, David und Kjer! Was uns eint? Begeisterung für die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung


In diesem Podcast behandeln wir Themen wie Datenanalysen, künstliche Intelligenz, digitale Transformation und vieles mehr. Wir diskutieren, wie diese Technologien die Zukunft der Wirtschaftsprüfung beeinflussen werden und geben euch wertvolle Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der digitalen Wirtschaftsprüfung. Kern des Podcasts sind aber auch Praxistipps wie man sich als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und als Prüfer digitaler aufstellen kann.



Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Description

Digitalisierung in der Abschlussprüfung. Eine spannende Frage die nicht nur Wirtschaftsprüfer*innen umtreibt, sondern für Beschäftigten in der Branche relevant ist.


Daher heißt es nun: Willkommen zum "Wirtschaftsprüferpodcast"! Wir begrüßen euch zum neuen Podcast in der Wirtschaftsprüfungsbranche. Wir, das sind Timo, David und Kjer! Was uns eint? Begeisterung für die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung


In diesem Podcast behandeln wir Themen wie Datenanalysen, künstliche Intelligenz, digitale Transformation und vieles mehr. Wir diskutieren, wie diese Technologien die Zukunft der Wirtschaftsprüfung beeinflussen werden und geben euch wertvolle Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der digitalen Wirtschaftsprüfung. Kern des Podcasts sind aber auch Praxistipps wie man sich als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und als Prüfer digitaler aufstellen kann.



Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

12 episodes

  • Folge 12: Künstliche Intelligenz (Einsatz von KI in der Wirtschaftsprüfung) cover
    Folge 12: Künstliche Intelligenz (Einsatz von KI in der Wirtschaftsprüfung) cover
    Folge 12: Künstliche Intelligenz (Einsatz von KI in der Wirtschaftsprüfung)

    In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ein und beleuchten ihre Anwendung in der Wirtschaftsprüfung. Wir diskutieren aktuelle Tools, darunter generative KI, Copilot und den Notes Auditor. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen bei der Integration von KI in die Berichterstattung und die Möglichkeiten der Textanalyse und des Natural Language Processing (NLP). Welche ethischen Überlegungen sind bei der Verwendung von KI in der Wirtschaftsprüfung zu beachten? Und wie stellen wir sicher, dass KI-Modelle fair und transparent arbeiten? Zum Abschluss besprechen an welchen Projekten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften aktuell arbeiten. Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    47min | Published on June 17, 2024

  • Folge 11: Künstliche Intelligenz (Large Language Models) cover
    Folge 11: Künstliche Intelligenz (Large Language Models) cover
    Folge 11: Künstliche Intelligenz (Large Language Models)

    Dieses Mal liegt der Fokus unserer KI-Serie auf dem Thema Large Language Models (LLM). LLMs sind fortschrittliche KI-Systeme, die darauf trainiert sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Durch das Training mit riesigen Textmengen lernen diese Modelle, Texte zu verfassen, Fragen zu beantworten und sogar komplexe Aufgaben wie Übersetzungen durchzuführen. David, Kjer und Timo tauchen in dieser besonderen Folge zusammen mit ihrem Gast Dr. Benjamin Ballnus tiefer in die Welt dieser Modelle ein. Gemeinsam diskutieren sie sowohl über den technischen Background als auch über den realen Nutzen für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    50min | Published on May 14, 2024

  • Folge 10: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861) cover
    Folge 10: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861) cover
    Folge 10: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861)

    Der zweite Teil unserer Serie zum Thema Künstliche Intelligenz ist da. In Folge 10 komplettieren wir die Interpretation des IDW Prüfungsstandards 861 um die Definition von KI-Algorithmen, den Aufbau von KI-Modellen und die Integration in Anwendungen. Hier werden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und ihre Mandanten zukünftig einen Schwerpunkt setzen, um die enormen Potenziale des technologischen Fortschritts zu nutzen. Damit ist der Grundstein gelegt, um gemeinsam in die Welt der KI einzutauchen. Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    37min | Published on March 15, 2024

  • Folge 9: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861) cover
    Folge 9: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861) cover
    Folge 9: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861)

    In der neunten Folge unseres Podcasts beginnen wir eine spannende Serie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Wirtschaftsprüfung. Timo, David und Kjer nehmen euch mit auf eine Reise durch den IDW Prüfungsstandard 861 (PS 861), dem Standard zur Prüfung von KI-Systemen. Es werden nicht nur die Grundbegriffe erklärt, sondern auch die Formulierungen des Standards interpretiert, um ein tieferes Verständnis für die Anwendung von KI in der Wirtschaftsprüfung zu ermöglichen. In weiteren Folgen werden wir noch auf den Einsatz von Large Language Models, verschiedene Einsatzfelder von KI im der Abschlussprüfung selbst und Compliance in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften eingehen. Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    50min | Published on February 15, 2024

  • Folge 8: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 8: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 8: Data Analytics in der Abschlussprüfung

    Zum Abschluss unserer Reihe zu Data Analytics sprechen wir über die Früherkennung von Unregelmäßigkeiten in Unternehmen. Wir vergleichen Data Analytics, Predictive Analytics und Process Mining und erläutern, wie diese Methoden eingesetzt werden, um Muster und Anomalien in Daten zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Besonders wichtig ist uns, dass Business-Verständnis und die Wahl der richtigen Methode Grundvoraussetzungen hierfür sind. Anschließend geben wir konkrete Beispiele dafür, wie Data Analytics eingesetzt wird, um Unregelmäßigkeiten in den Finanzdaten aufzudecken. Für uns steht fest, dass ohne Datenanalysen heutzutage nichts mehr geht und die Chancen überwiegen.Im Anschluss an diese Serie starten wir gleich eine neue Reihe zum Thema Künstliche Intelligenz. Bleibt gespannt! Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    38min | Published on January 15, 2024

  • Folge 7: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 7: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 7: Data Analytics in der Abschlussprüfung

    Nach der letzte Folge zu Risikobewertung und Prüfungsplanung gehen Timo, David und Kjer nun einen Schritt weiter im Prüfprozess. Die siebte Folge des Podcasts beschäftigt sich Herzstück der Prüfung: den Prüfungshandlungen selbst. Wie können Datenanalysen bei der Funktionsprüfung von Kontrollen helfen und welche aussagebezogenen Prüfungshandlungen können besser datengestützt durchgeführt werden?Zum Ende gibt es noch einen Ausblick auf die zukünftigen Erkenntnisgewinne durch Data Mining in der Abschlussprüfung. Viel Spaß mit dem dritten Teil der Serie zu Datenanalysen in der Abschlussprüfung!  Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    41min | Published on December 15, 2023

  • Folge 6: How to Data Analytics cover
    Folge 6: How to Data Analytics cover
    Folge 6: How to Data Analytics

    How to Data Analytics! Das ist das große Überthema der sechsten Folge unseres Podcasts. Es geht um Werkezuge im Prüfungsteam und wo diese eingesetzt werden. Dabei streifen David, Timo und Kjer immer wieder die Begriffe Business Intelligence, Dashboarding & Visualisierungen und Datenextraktion.  Im Verlauf der Folge gehen wir auf die ersten praktische Anwendung von Datenanalysen ein. Im Fokus stehen hierbei die Einsatzmöglichkeiten in der Risikobewertung und der Prüfungsplanung. In beiden Fällen können Datenanalysen zu einem deutlicher effizienteren und zielorientierteren Vorgehen in der Prüfung führen.  Viel Spaß mit dem zweiten Teil unserer Serie zu Datenanalysen in der Abschlussprüfung!   Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    33min | Published on October 30, 2023

  • Folge 5: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 5: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 5: Data Analytics in der Abschlussprüfung

     Herzlich Willkommen zur fünften Folge des Wirtschaftsprüferpodcasts! In dieser Folge tauchen wir tief in das spannende Thema Data Analytics im Bereich der Wirtschaftsprüfung ein. Zusammen werfen David, Timo und Kjer einen Blick auf die bedeutende Rolle werfen, die Datenanalyse in der digitalen Transformation der Wirtschaftsprüfung spielt.  Folgende Fragen werden in diesem Podcast geklärt:  · Wie verändert das Thema Data Analytics die Abschlussprüfung?  · Welche Vorteile bieten Datenanalysen in der Abschlussprüfung?  · Welche Daten werden typischerweise analysiert?  Wir starten mit dieser Folge unseren Auftakt in eine weitere Serie zum Thema Data Analytics. In den nächsten Folgen werden wir uns noch eingehender mit der praktischen Umsetzung und den technologischen Herausforderungen im Umgang mit Data Analytics widmen. Auf einen spannenden Start in die bunte Welt der Daten!   Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    37min | Published on September 13, 2023

  • Folge 4: Deep Dive IT Prüfung Teil 3 cover
    Folge 4: Deep Dive IT Prüfung Teil 3 cover
    Folge 4: Deep Dive IT Prüfung Teil 3

    Die vierte Folge des Wirtschaftsprüferpodcasts ist gleichzeitig auch das Finale der Serie rund um die IT-Prüfung. In den rund 45 Minuten geht es um den Umgang mit Feststellungen im Rahmen des IT-Audits:  1. Welche typischen Feststellungen treten auf?  2. Wie muss ich als Abschlussprüfer auf diese Feststellungen reagieren?  3. Wie erfolgt die Kommunikation mit dem Mandanten? Können wir Mehrwerte herausstellen und welche Hürden gibt es zu beachten?  Eine großartige Folge mit vielen Hinweisen aus der Praxis von IT- und Abschlussprüfung. Gerade die am Ende beschriebenen Chancen für Prüfer und Mandanten machen die IT-Prüfung so spannend.   Unser Themenbereich IT-Audit endet mit dieser Folge. Das heißt aber nur, dass wir uns dem nächsten interessanten Block im Bereich der digitalen Wirtschaftsprüfung widmen werden. Hört gerne rein und bleibt uns auch in den nächsten Folgen erhalten!   Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    46min | Published on August 4, 2023

  • Folge 3: Deep Dive IT Prüfung Teil 2 cover
    Folge 3: Deep Dive IT Prüfung Teil 2 cover
    Folge 3: Deep Dive IT Prüfung Teil 2

     Die dritte Folge des Wirtschaftsprüferpodcasts beschäftigt sich wieder mit der IT-Prüfung. Nachdem wir in der letzten Folge die Relevanz der Prüfung selbst herausgearbeitet haben, geht es in Teil zwei unserer kleinen Serie um die folgenden Fragen:  1. Wie identifiziere ich relevante Risiken in IT-Systemen?  2. Wie findet die Aufbau- und Funktionsprüfung von IT-Kontrollen statt?  3. Wer kann die IT-Prüfung durchführen und wir findet die Zusammenarbeit mit dem Prüfungsteam statt?  Euch erwarten spannende Einblicke und Hinweise aus der Praxis in den nächsten knapp 40 Minuten. In der nächsten Folge erwartet euch der Umgang mit Feststellung in der IT-Prüfung und damit auch der Abschluss der kleinen Serie zur IT-Prüfung selbst. Wir freuen uns, wenn ihr wieder reinhören würdet!    Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    37min | Published on June 29, 2023

  • 1
    2

Description

Digitalisierung in der Abschlussprüfung. Eine spannende Frage die nicht nur Wirtschaftsprüfer*innen umtreibt, sondern für Beschäftigten in der Branche relevant ist.


Daher heißt es nun: Willkommen zum "Wirtschaftsprüferpodcast"! Wir begrüßen euch zum neuen Podcast in der Wirtschaftsprüfungsbranche. Wir, das sind Timo, David und Kjer! Was uns eint? Begeisterung für die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung


In diesem Podcast behandeln wir Themen wie Datenanalysen, künstliche Intelligenz, digitale Transformation und vieles mehr. Wir diskutieren, wie diese Technologien die Zukunft der Wirtschaftsprüfung beeinflussen werden und geben euch wertvolle Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der digitalen Wirtschaftsprüfung. Kern des Podcasts sind aber auch Praxistipps wie man sich als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und als Prüfer digitaler aufstellen kann.



Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Description

Digitalisierung in der Abschlussprüfung. Eine spannende Frage die nicht nur Wirtschaftsprüfer*innen umtreibt, sondern für Beschäftigten in der Branche relevant ist.


Daher heißt es nun: Willkommen zum "Wirtschaftsprüferpodcast"! Wir begrüßen euch zum neuen Podcast in der Wirtschaftsprüfungsbranche. Wir, das sind Timo, David und Kjer! Was uns eint? Begeisterung für die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung


In diesem Podcast behandeln wir Themen wie Datenanalysen, künstliche Intelligenz, digitale Transformation und vieles mehr. Wir diskutieren, wie diese Technologien die Zukunft der Wirtschaftsprüfung beeinflussen werden und geben euch wertvolle Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der digitalen Wirtschaftsprüfung. Kern des Podcasts sind aber auch Praxistipps wie man sich als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und als Prüfer digitaler aufstellen kann.



Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

12 episodes

  • Folge 12: Künstliche Intelligenz (Einsatz von KI in der Wirtschaftsprüfung) cover
    Folge 12: Künstliche Intelligenz (Einsatz von KI in der Wirtschaftsprüfung) cover
    Folge 12: Künstliche Intelligenz (Einsatz von KI in der Wirtschaftsprüfung)

    In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ein und beleuchten ihre Anwendung in der Wirtschaftsprüfung. Wir diskutieren aktuelle Tools, darunter generative KI, Copilot und den Notes Auditor. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen bei der Integration von KI in die Berichterstattung und die Möglichkeiten der Textanalyse und des Natural Language Processing (NLP). Welche ethischen Überlegungen sind bei der Verwendung von KI in der Wirtschaftsprüfung zu beachten? Und wie stellen wir sicher, dass KI-Modelle fair und transparent arbeiten? Zum Abschluss besprechen an welchen Projekten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften aktuell arbeiten. Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    47min | Published on June 17, 2024

  • Folge 11: Künstliche Intelligenz (Large Language Models) cover
    Folge 11: Künstliche Intelligenz (Large Language Models) cover
    Folge 11: Künstliche Intelligenz (Large Language Models)

    Dieses Mal liegt der Fokus unserer KI-Serie auf dem Thema Large Language Models (LLM). LLMs sind fortschrittliche KI-Systeme, die darauf trainiert sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Durch das Training mit riesigen Textmengen lernen diese Modelle, Texte zu verfassen, Fragen zu beantworten und sogar komplexe Aufgaben wie Übersetzungen durchzuführen. David, Kjer und Timo tauchen in dieser besonderen Folge zusammen mit ihrem Gast Dr. Benjamin Ballnus tiefer in die Welt dieser Modelle ein. Gemeinsam diskutieren sie sowohl über den technischen Background als auch über den realen Nutzen für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    50min | Published on May 14, 2024

  • Folge 10: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861) cover
    Folge 10: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861) cover
    Folge 10: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861)

    Der zweite Teil unserer Serie zum Thema Künstliche Intelligenz ist da. In Folge 10 komplettieren wir die Interpretation des IDW Prüfungsstandards 861 um die Definition von KI-Algorithmen, den Aufbau von KI-Modellen und die Integration in Anwendungen. Hier werden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und ihre Mandanten zukünftig einen Schwerpunkt setzen, um die enormen Potenziale des technologischen Fortschritts zu nutzen. Damit ist der Grundstein gelegt, um gemeinsam in die Welt der KI einzutauchen. Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    37min | Published on March 15, 2024

  • Folge 9: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861) cover
    Folge 9: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861) cover
    Folge 9: Künstliche Intelligenz (IDW PS 861)

    In der neunten Folge unseres Podcasts beginnen wir eine spannende Serie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Wirtschaftsprüfung. Timo, David und Kjer nehmen euch mit auf eine Reise durch den IDW Prüfungsstandard 861 (PS 861), dem Standard zur Prüfung von KI-Systemen. Es werden nicht nur die Grundbegriffe erklärt, sondern auch die Formulierungen des Standards interpretiert, um ein tieferes Verständnis für die Anwendung von KI in der Wirtschaftsprüfung zu ermöglichen. In weiteren Folgen werden wir noch auf den Einsatz von Large Language Models, verschiedene Einsatzfelder von KI im der Abschlussprüfung selbst und Compliance in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften eingehen. Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    50min | Published on February 15, 2024

  • Folge 8: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 8: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 8: Data Analytics in der Abschlussprüfung

    Zum Abschluss unserer Reihe zu Data Analytics sprechen wir über die Früherkennung von Unregelmäßigkeiten in Unternehmen. Wir vergleichen Data Analytics, Predictive Analytics und Process Mining und erläutern, wie diese Methoden eingesetzt werden, um Muster und Anomalien in Daten zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Besonders wichtig ist uns, dass Business-Verständnis und die Wahl der richtigen Methode Grundvoraussetzungen hierfür sind. Anschließend geben wir konkrete Beispiele dafür, wie Data Analytics eingesetzt wird, um Unregelmäßigkeiten in den Finanzdaten aufzudecken. Für uns steht fest, dass ohne Datenanalysen heutzutage nichts mehr geht und die Chancen überwiegen.Im Anschluss an diese Serie starten wir gleich eine neue Reihe zum Thema Künstliche Intelligenz. Bleibt gespannt! Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    38min | Published on January 15, 2024

  • Folge 7: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 7: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 7: Data Analytics in der Abschlussprüfung

    Nach der letzte Folge zu Risikobewertung und Prüfungsplanung gehen Timo, David und Kjer nun einen Schritt weiter im Prüfprozess. Die siebte Folge des Podcasts beschäftigt sich Herzstück der Prüfung: den Prüfungshandlungen selbst. Wie können Datenanalysen bei der Funktionsprüfung von Kontrollen helfen und welche aussagebezogenen Prüfungshandlungen können besser datengestützt durchgeführt werden?Zum Ende gibt es noch einen Ausblick auf die zukünftigen Erkenntnisgewinne durch Data Mining in der Abschlussprüfung. Viel Spaß mit dem dritten Teil der Serie zu Datenanalysen in der Abschlussprüfung!  Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    41min | Published on December 15, 2023

  • Folge 6: How to Data Analytics cover
    Folge 6: How to Data Analytics cover
    Folge 6: How to Data Analytics

    How to Data Analytics! Das ist das große Überthema der sechsten Folge unseres Podcasts. Es geht um Werkezuge im Prüfungsteam und wo diese eingesetzt werden. Dabei streifen David, Timo und Kjer immer wieder die Begriffe Business Intelligence, Dashboarding & Visualisierungen und Datenextraktion.  Im Verlauf der Folge gehen wir auf die ersten praktische Anwendung von Datenanalysen ein. Im Fokus stehen hierbei die Einsatzmöglichkeiten in der Risikobewertung und der Prüfungsplanung. In beiden Fällen können Datenanalysen zu einem deutlicher effizienteren und zielorientierteren Vorgehen in der Prüfung führen.  Viel Spaß mit dem zweiten Teil unserer Serie zu Datenanalysen in der Abschlussprüfung!   Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    33min | Published on October 30, 2023

  • Folge 5: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 5: Data Analytics in der Abschlussprüfung cover
    Folge 5: Data Analytics in der Abschlussprüfung

     Herzlich Willkommen zur fünften Folge des Wirtschaftsprüferpodcasts! In dieser Folge tauchen wir tief in das spannende Thema Data Analytics im Bereich der Wirtschaftsprüfung ein. Zusammen werfen David, Timo und Kjer einen Blick auf die bedeutende Rolle werfen, die Datenanalyse in der digitalen Transformation der Wirtschaftsprüfung spielt.  Folgende Fragen werden in diesem Podcast geklärt:  · Wie verändert das Thema Data Analytics die Abschlussprüfung?  · Welche Vorteile bieten Datenanalysen in der Abschlussprüfung?  · Welche Daten werden typischerweise analysiert?  Wir starten mit dieser Folge unseren Auftakt in eine weitere Serie zum Thema Data Analytics. In den nächsten Folgen werden wir uns noch eingehender mit der praktischen Umsetzung und den technologischen Herausforderungen im Umgang mit Data Analytics widmen. Auf einen spannenden Start in die bunte Welt der Daten!   Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    37min | Published on September 13, 2023

  • Folge 4: Deep Dive IT Prüfung Teil 3 cover
    Folge 4: Deep Dive IT Prüfung Teil 3 cover
    Folge 4: Deep Dive IT Prüfung Teil 3

    Die vierte Folge des Wirtschaftsprüferpodcasts ist gleichzeitig auch das Finale der Serie rund um die IT-Prüfung. In den rund 45 Minuten geht es um den Umgang mit Feststellungen im Rahmen des IT-Audits:  1. Welche typischen Feststellungen treten auf?  2. Wie muss ich als Abschlussprüfer auf diese Feststellungen reagieren?  3. Wie erfolgt die Kommunikation mit dem Mandanten? Können wir Mehrwerte herausstellen und welche Hürden gibt es zu beachten?  Eine großartige Folge mit vielen Hinweisen aus der Praxis von IT- und Abschlussprüfung. Gerade die am Ende beschriebenen Chancen für Prüfer und Mandanten machen die IT-Prüfung so spannend.   Unser Themenbereich IT-Audit endet mit dieser Folge. Das heißt aber nur, dass wir uns dem nächsten interessanten Block im Bereich der digitalen Wirtschaftsprüfung widmen werden. Hört gerne rein und bleibt uns auch in den nächsten Folgen erhalten!   Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    46min | Published on August 4, 2023

  • Folge 3: Deep Dive IT Prüfung Teil 2 cover
    Folge 3: Deep Dive IT Prüfung Teil 2 cover
    Folge 3: Deep Dive IT Prüfung Teil 2

     Die dritte Folge des Wirtschaftsprüferpodcasts beschäftigt sich wieder mit der IT-Prüfung. Nachdem wir in der letzten Folge die Relevanz der Prüfung selbst herausgearbeitet haben, geht es in Teil zwei unserer kleinen Serie um die folgenden Fragen:  1. Wie identifiziere ich relevante Risiken in IT-Systemen?  2. Wie findet die Aufbau- und Funktionsprüfung von IT-Kontrollen statt?  3. Wer kann die IT-Prüfung durchführen und wir findet die Zusammenarbeit mit dem Prüfungsteam statt?  Euch erwarten spannende Einblicke und Hinweise aus der Praxis in den nächsten knapp 40 Minuten. In der nächsten Folge erwartet euch der Umgang mit Feststellung in der IT-Prüfung und damit auch der Abschluss der kleinen Serie zur IT-Prüfung selbst. Wir freuen uns, wenn ihr wieder reinhören würdet!    Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    37min | Published on June 29, 2023

  • 1
    2