undefined cover
undefined cover
Europas Kampf gegen den Klimawandel – Die Zeit drängt cover
Europas Kampf gegen den Klimawandel – Die Zeit drängt cover
EDNH

Europas Kampf gegen den Klimawandel – Die Zeit drängt

Europas Kampf gegen den Klimawandel – Die Zeit drängt

18min |30/09/2022
Play
undefined cover
undefined cover
Europas Kampf gegen den Klimawandel – Die Zeit drängt cover
Europas Kampf gegen den Klimawandel – Die Zeit drängt cover
EDNH

Europas Kampf gegen den Klimawandel – Die Zeit drängt

Europas Kampf gegen den Klimawandel – Die Zeit drängt

18min |30/09/2022
Play

Description

Der Sommer wird in Europa als einer der heißesten seit Aufzeichnung in Erinnerung bleiben, jetzt fegt mit Ian einer stärksten Hurrikans überhaupt über Teile der US-Westküste und hinterlässt ein Bild der Zerstörung. Das Klima wandelt sich. Europa will deshalb als erster Kontinent Klimaneutral werden – bis 2050. Gleichzeitig rückt die Biodiversität in den Fokus, denn wenn die Artenvielfalt zerstört wird, hat der Mensch wenig Zukunft. Mit dem Restoration Law will die Kommission die Wiederherstellung der Natur mit verbindlichen Zielen für Bestäuber, Feuchtgebiete, Flüsse, Wälder, Meeresökosysteme, städtische Gebiete und Torfgebiete vorgeschlagen. Das Umweltschutznetzwerk IUCN begrüßt das Vorhaben ausdrücklich. Denn die Zeit drängt, sagt der Direktor Bruno Oberle.


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Description

Der Sommer wird in Europa als einer der heißesten seit Aufzeichnung in Erinnerung bleiben, jetzt fegt mit Ian einer stärksten Hurrikans überhaupt über Teile der US-Westküste und hinterlässt ein Bild der Zerstörung. Das Klima wandelt sich. Europa will deshalb als erster Kontinent Klimaneutral werden – bis 2050. Gleichzeitig rückt die Biodiversität in den Fokus, denn wenn die Artenvielfalt zerstört wird, hat der Mensch wenig Zukunft. Mit dem Restoration Law will die Kommission die Wiederherstellung der Natur mit verbindlichen Zielen für Bestäuber, Feuchtgebiete, Flüsse, Wälder, Meeresökosysteme, städtische Gebiete und Torfgebiete vorgeschlagen. Das Umweltschutznetzwerk IUCN begrüßt das Vorhaben ausdrücklich. Denn die Zeit drängt, sagt der Direktor Bruno Oberle.


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Share

Embed

You may also like

Description

Der Sommer wird in Europa als einer der heißesten seit Aufzeichnung in Erinnerung bleiben, jetzt fegt mit Ian einer stärksten Hurrikans überhaupt über Teile der US-Westküste und hinterlässt ein Bild der Zerstörung. Das Klima wandelt sich. Europa will deshalb als erster Kontinent Klimaneutral werden – bis 2050. Gleichzeitig rückt die Biodiversität in den Fokus, denn wenn die Artenvielfalt zerstört wird, hat der Mensch wenig Zukunft. Mit dem Restoration Law will die Kommission die Wiederherstellung der Natur mit verbindlichen Zielen für Bestäuber, Feuchtgebiete, Flüsse, Wälder, Meeresökosysteme, städtische Gebiete und Torfgebiete vorgeschlagen. Das Umweltschutznetzwerk IUCN begrüßt das Vorhaben ausdrücklich. Denn die Zeit drängt, sagt der Direktor Bruno Oberle.


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Description

Der Sommer wird in Europa als einer der heißesten seit Aufzeichnung in Erinnerung bleiben, jetzt fegt mit Ian einer stärksten Hurrikans überhaupt über Teile der US-Westküste und hinterlässt ein Bild der Zerstörung. Das Klima wandelt sich. Europa will deshalb als erster Kontinent Klimaneutral werden – bis 2050. Gleichzeitig rückt die Biodiversität in den Fokus, denn wenn die Artenvielfalt zerstört wird, hat der Mensch wenig Zukunft. Mit dem Restoration Law will die Kommission die Wiederherstellung der Natur mit verbindlichen Zielen für Bestäuber, Feuchtgebiete, Flüsse, Wälder, Meeresökosysteme, städtische Gebiete und Torfgebiete vorgeschlagen. Das Umweltschutznetzwerk IUCN begrüßt das Vorhaben ausdrücklich. Denn die Zeit drängt, sagt der Direktor Bruno Oberle.


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Share

Embed

You may also like