undefined cover
undefined cover
Staffel 1, Folge 8 - Ist Umweltschutz nur etwas für Reiche? cover
Staffel 1, Folge 8 - Ist Umweltschutz nur etwas für Reiche? cover
Synchrone

Staffel 1, Folge 8 - Ist Umweltschutz nur etwas für Reiche?

Staffel 1, Folge 8 - Ist Umweltschutz nur etwas für Reiche?

25min |21/05/2021
Play
undefined cover
undefined cover
Staffel 1, Folge 8 - Ist Umweltschutz nur etwas für Reiche? cover
Staffel 1, Folge 8 - Ist Umweltschutz nur etwas für Reiche? cover
Synchrone

Staffel 1, Folge 8 - Ist Umweltschutz nur etwas für Reiche?

Staffel 1, Folge 8 - Ist Umweltschutz nur etwas für Reiche?

25min |21/05/2021
Play

Description

Ein Elektroauto zu fahren oder Bio-Lebensmittel unverpackt eingekauft zu essen, ist nicht für jeden möglich. In dieser achten Folge beschäftigen sich Camille und Chloé mit dem Thema der sozialen Ungleichheit.

Sie fragen sich zunächst nach dem Umfeld, in dem sie aufgewachsen sind, bevor sie auf die Gelbwestenkrise zurückkommen. Warum haben sich diese Bürger*innen gegen diese Kohlenstoffsteuer erhoben, die eigentlich die Begrenzung der Treibhausgasemissionen fördern sollte? Am Mikrofon von Camille entschlüsselt der Politikwissenschaftler Maxime Gaborit diese heterogene soziale Bewegung und ihre hochaktuellen Themen.


Mix: Louis Moussa Dieng  

Song im Jingle: “Bury Me” von @isleband 

Unterstützung: Deutsch-Französischer Burgerfonds @buergerfondscitoyen

Description

Ein Elektroauto zu fahren oder Bio-Lebensmittel unverpackt eingekauft zu essen, ist nicht für jeden möglich. In dieser achten Folge beschäftigen sich Camille und Chloé mit dem Thema der sozialen Ungleichheit.

Sie fragen sich zunächst nach dem Umfeld, in dem sie aufgewachsen sind, bevor sie auf die Gelbwestenkrise zurückkommen. Warum haben sich diese Bürger*innen gegen diese Kohlenstoffsteuer erhoben, die eigentlich die Begrenzung der Treibhausgasemissionen fördern sollte? Am Mikrofon von Camille entschlüsselt der Politikwissenschaftler Maxime Gaborit diese heterogene soziale Bewegung und ihre hochaktuellen Themen.


Mix: Louis Moussa Dieng  

Song im Jingle: “Bury Me” von @isleband 

Unterstützung: Deutsch-Französischer Burgerfonds @buergerfondscitoyen

Share

Embed

You may also like

Description

Ein Elektroauto zu fahren oder Bio-Lebensmittel unverpackt eingekauft zu essen, ist nicht für jeden möglich. In dieser achten Folge beschäftigen sich Camille und Chloé mit dem Thema der sozialen Ungleichheit.

Sie fragen sich zunächst nach dem Umfeld, in dem sie aufgewachsen sind, bevor sie auf die Gelbwestenkrise zurückkommen. Warum haben sich diese Bürger*innen gegen diese Kohlenstoffsteuer erhoben, die eigentlich die Begrenzung der Treibhausgasemissionen fördern sollte? Am Mikrofon von Camille entschlüsselt der Politikwissenschaftler Maxime Gaborit diese heterogene soziale Bewegung und ihre hochaktuellen Themen.


Mix: Louis Moussa Dieng  

Song im Jingle: “Bury Me” von @isleband 

Unterstützung: Deutsch-Französischer Burgerfonds @buergerfondscitoyen

Description

Ein Elektroauto zu fahren oder Bio-Lebensmittel unverpackt eingekauft zu essen, ist nicht für jeden möglich. In dieser achten Folge beschäftigen sich Camille und Chloé mit dem Thema der sozialen Ungleichheit.

Sie fragen sich zunächst nach dem Umfeld, in dem sie aufgewachsen sind, bevor sie auf die Gelbwestenkrise zurückkommen. Warum haben sich diese Bürger*innen gegen diese Kohlenstoffsteuer erhoben, die eigentlich die Begrenzung der Treibhausgasemissionen fördern sollte? Am Mikrofon von Camille entschlüsselt der Politikwissenschaftler Maxime Gaborit diese heterogene soziale Bewegung und ihre hochaktuellen Themen.


Mix: Louis Moussa Dieng  

Song im Jingle: “Bury Me” von @isleband 

Unterstützung: Deutsch-Französischer Burgerfonds @buergerfondscitoyen

Share

Embed

You may also like