undefined cover
undefined cover
So profitieren Partner von Doctolib! cover
So profitieren Partner von Doctolib! cover
Digital Health Dialogues

So profitieren Partner von Doctolib!

So profitieren Partner von Doctolib!

16min |06/11/2025
Play
undefined cover
undefined cover
So profitieren Partner von Doctolib! cover
So profitieren Partner von Doctolib! cover
Digital Health Dialogues

So profitieren Partner von Doctolib!

So profitieren Partner von Doctolib!

16min |06/11/2025
Play

Description

In dieser Episode plaudern Konstantin und Daniel aus dem Nähkästchen über das Doctolib Partnerprogramm! Die beiden Partnermanager – Konstantin im Osten, Daniel im Westen – erzählen, wie sie beide im Vertrieb bei Doctolib gestartet sind und wie das Partnerprogramm ganz organisch entstanden ist. Besonders spannend wird's 2026, da jetzt die Doctolib Praxissoftware an den Start geht! Dann wird die Zusammenarbeit mit ITSP-Partnern noch wichtiger – denn bei Themen wie Telematikinfrastruktur und Gematik braucht es echtes Know-how. Konstantin und Daniel zeigen, wie aus Business-Beziehungen echte Partnerschaften werden, von denen alle profitieren: Partner, Praxen und das gesamte Gesundheitswesen.

Und jetzt kommt's: Am 20. November 2025 steigt der große Partner Day in Berlin mit über 100 Partner*innen! Perfekt zum Netzwerken, Synergien entdecken und gemeinsam das Jahr feiern. 🎉

Du bist noch nicht zum Partner Day angemeldet?

Erfahre hier mehr: https://doctolib.info/partner-day-anmeldung


Du hast Interesse an einer Partnerschaft und möchtest Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne über diesen Link: https://doctolib.info/podcast-partnerships


Bis zum nächsten Mal!


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Transcription

  • Speaker #0

    Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Digital Health Dialogs, dem Doctolib Partnerships Podcast. Heute ein besonderer Podcast, denn ich darf meinen Kollegen, den lieben Daniel, heute begrüßen. Hi Daniel.

  • Speaker #1

    Hallo zusammen.

  • Speaker #0

    Du Daniel, jetzt schreiben wir schon Anfang November und das Jahr ist, finde ich, rasend schnell vorbeigegangen. Wir hatten beide und auch das gesamte Team schon super viele spannende Events mit unseren Partnerinnen und Partnern. Freust du dich eigentlich genauso wie ich auf den 20. November, auf unseren großen Partner-Day?

  • Speaker #1

    Ja, auf jeden Fall. Eigentlich ist ja genau all das, wo wir auf 25 darauf hingearbeitet haben, mündet ja quasi in unseren Partner-Day am 20. November. Ich hoffe, die, die uns zuhören und unsere Partner, das natürlich auch auf dem Schirm haben und alle natürlich herzlich in Berlin willkommen seid. Deswegen ist auf jeden Fall was, wo ich mich sehr darauf freue und ein großes Highlight auch für uns ist.

  • Speaker #0

    Für die, die es nicht wissen oder die, die uns heute das erste Mal hören, am 20. November laden wir weit über 100 Partnerinnen und Partner in Berlin zu einem fantastischen Nachmittag und Abend ein, um dort Synergieeffekte zu nutzen, das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen und natürlich auch den Austausch zu fördern. Das heißt, wenn du gerade davon hörst und weißt, dass du noch nicht angemeldet bist, schau gerne mal unten in die Shownotes und nimm Kontakt zu uns auf. dass wir dir dort auch noch gerne einen Platz sichern. Du Daniel, uns verbindet ja nicht nur eine berufliche kollegiale Freundschaft, sondern eben auch eine Parallelität der Ereignisse. Wir sind beide im Vertrieb damals bei Doctolib gestartet und betreuen jeweils unsere Region mit dem Fokus auch der IT-Partnerschaften. Magst du mal ein bisschen erzählen, was uns vielleicht auch verbindet?

  • Speaker #1

    Auf jeden Fall, Konstantin. Das erste Mal. alle, die mich noch nicht kennen oder vielleicht aber auch schon mal meine Stimme aus einer anderen Folge gehört haben. Ich bin der Daniel von Dr. Lib, Partnermanager für den Westen von Deutschland, letztendlich verantwortlich, quasi das Pardon zum Konsti im Osten. Und irgendwie haben wir, wie du schon sagst, denselben Werdegang bei Dr. Lib. Wir sind beide vor über drei Jahren im Vertrieb gestartet bei Dr. Lib. haben beide die Kassische Kaltakquise gemacht, haben uns mit den Ärzten zusammengesetzt und sind dann gemeinsam irgendwann ins Partnerprogramm gegangen und haben unsere Region aufgebaut. Und unabhängig davon lieben wir beide den Ausdauersport. Wir haben eben noch in der Vorbereitung darüber gelacht. All das, was wir hier tun, ist am Ende ja kein Sprint, sondern eher ein Marathon. Und wir gehen auch den Weg 2026 gemeinsam, weil wir natürlich, und das ist so ein bisschen die Veränderung für unsere Partner, einen großen Fokus auf IT-Partner. weil wir natürlich mit Doctolib eine eigene Software rausbringen, was natürlich ein ganz großes Ereignis auch bei uns ist.

  • Speaker #0

    Definitiv. Also das eine ist, dass der Marathon natürlich auch nur eine Disziplin ist beim Ausdauersport, gerade beim Triathlon. Was du da gesagt hast, Daniel, ist für mich ein super spannendes Thema, weil wir sind damals sehr, sehr natürlich in die Partnerschaften bei uns reingestiegen. Warum? Ihr als Zuhörer kennt es vielleicht auch sehr, sehr gut, dass eure eigenen Kunden immer mal wieder fragen, was sind denn so Lösungen, die für uns in der Praxis Mehrwert stiften? Und da bin ich damals in eine Praxis gekommen und die hat gesagt, ja, also ich kenne das von Alturs, ohne meinen ITler sage ich gar nichts. Und dieser Partner ist heute immer noch Teil des Partnerprogramms, ein sehr geschätzter und langjähriger Partner von uns. Und er hat mir dann tatsächlich die Tür geöffnet für den Abschluss und für die Ein... Führung von Dr. Lib in dieser Praxis und das ist, was unsere Partnerschaft ausmacht, ein gewinnbringendes Miteinander, ganz offene Kommunikation und das Interesse der Praxis, egal ob aus Beratersicht, aus IT-Sicht, wo ihr vielleicht heute zuhört und sagt, ja, was habe ich denn für einen Mehrwert, Doctolib zu empfehlen und warum sind meine Praxen danach ein bisschen glücklicher? Das wollen wir heute gemeinsam herausfinden. Und wie du es auch gesagt hast, nächstes Jahr stehen echt spannende Zeiten bevor. Wir haben jetzt gerade ein Riesen-Momentum bei uns mit der neuen Praxis-Software. Und da sind natürlich auch IT-Service-Partner super, super wichtig, um auch gemeinsam den Kunden bei der Installation und Betreuung bestmöglich zur Seite zu stehen.

  • Speaker #1

    Genau, das sind ja die Punkte, die irgendwie unser Partnerprogramm letztendlich ausmachen. Wir wissen alle, dass irgendwo im Vertrieb irgendwie Grenzen gesetzt sind. Und wir haben es ja am eigenen Leib gespürt. Manchmal ist es auch einfach irgendwie eine Gefühlssache, eine Vertrauenssache. Deswegen gibt es ja einfach das Partnerprogramm bei Dr.Lib, weil wir sagen, hey, durch Partner wie Webdesigner. Praxisberatungen, Agenturen, IT-Berater. Ihr seid immer die, die in den Praxen sind und haben natürlich ein ganz anderes Vertrauensverhältnis. Und am Ende ist es ja genau das, was wir gemeinsam nutzen wollen, vielleicht einen kleinen Funken in den Kopf zu setzen, um dann zu sagen, ey, komm, hör dir doch einfach mal Doctolib an. Und am Ende, du hast sicherlich auch schon irgendeine Praxis aus deiner Region von damals erlebt, die du vielleicht mit einem Partner dann später zu Dr. Lib geholt hast und die dann auch endlich glücklich sind und vorher vielleicht immer ein bisschen Skepsis hatten. Aber genau deswegen wollen wir mit euch Partnern zusammenarbeiten. Es geht super viel ums Gefühl. Man muss dabei dann sicher sein. Genau das spannt ja eigentlich auch den Bogen zu diesem gesamten IT-Geschäft, wenn es um ein Praxisverwaltungssystem geht. Weil Doctolib bis jetzt ja quasi immer nur vor der Behandlung war und nach der Behandlung, Terminerinnerung etc. Und jetzt kommen wir als Herzstück in die Praxis rein. Und da ist dieses Vertrauensverhältnis durch Partner, vor allem durch die IT-Partner, die alles in der Praxis machen, da nochmal einen Schritt wichtiger. Und dadurch können Partnerschaften irgendwie nochmal mehr leben und nochmal bedeutsamer machen für 2026.

  • Speaker #0

    Das wird auch super wichtig sein. Also das Jahr war schon fantastisch. Wir haben echt gemeinsam, finde ich persönlich, viel rocken können. Und wenn ihr uns jetzt zuhört, das sind natürlich nicht nur der Daniel und meine Wenigkeit, die das Team Partnerships bei Doctolib ausfüllen. Wir haben natürlich auch noch viele andere tolle Kolleginnen und Kollegen, die sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund agieren. Wenn ihr euch jetzt fragt, ganz konkret, was sind so die Mehrwerte, warum lohnt sich eine Partnerschaft mit uns? Punkt A, wir wollen gemeinsam das Gesundheitswesen von morgen mitgestalten und in die Gegenwart bringen. Wir wollen euch zuhören und lernen, wie wir gemeinsam die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können, mit und für unsere Kundinnen. Wir wollen euch auch untereinander vernetzen. Ich glaube, Daniel, da hast du schon viele gute Erfahrungen sammeln können. Kannst du das vielleicht nochmal ein bisschen beschreiben?

  • Speaker #1

    Ja, ich bin immer der Meinung, dass diese persönliche Betreuung, die A natürlich durch die Kommunikation, die ich mit den Partnern habe, ob Telefon, WhatsApp, E-Mail, wie auch immer, als auch natürlich durch Events, die wir machen. Wir schaffen irgendwie eine Community. Ich finde es so toll, wie Dr. Lib gewachsen ist und so groß geworden ist, dass wir am Ende einfach wirklich sagen können, hey, warum soll ein Partner von uns? nicht vielleicht auch ein Partner von dir werden, weil du sagst, hey, ich brauche noch einen IT-Partner, ich brauche noch vielleicht einen Webdesigner, Marketingagentur in meinem Portfolio, um meine Praxen zu beraten. Und am Ende ist es irgendwie genau das, was wir schaffen wollen, irgendwie eine Brand, eine Community, wo man auf kurzen Wege irgendwie reibungslos zusammenarbeiten kann, wo wir aber auch wirklich langfristig zusammenarbeiten, wo wir halt wirklich aktive Partnerschaften haben, pflegen und in diesen Austausch gehen können. Deswegen ist er so bedeutsam für uns, dieser 20. November, weil wir da wirklich alle aus Deutschland zusammenbringen. Ich selber sitze in Köln, Konsti in Berlin, die anderen Kollegen in München, in Hamburg, in Frankfurt. Wir kommen dahin zusammen und so auch unsere Partner. Das ist etwas, was Doctolib das erste Mal einführt und wir natürlich dann auch immer fortlaufend machen möchten zu unseren Events, die wir in den Regionen immer haben.

  • Speaker #0

    Definitiv, also es wird das große Finale Highlight dieses Jahres zumindest. Und wenn wir jetzt nochmal den Blick, Daniel, schweifen lassen ins nächste Jahr, wie meinst du, hat sich auch eben die Tiefgründigkeit vielleicht auch unserer Partnerschaften seit dem Launch der Software verändert? Und worauf wollen wir gemeinsam mit euch als potenziellen oder vielleicht auch schon als Bestandspartner von uns, der heute hier reinhört, gemeinsam noch wachsen? Was sind da so deine Key-Takeaways?

  • Speaker #1

    Ich glaube einfach, wir haben immer gesagt mit unseren Partnern, hey, wir von Doctolib haben die Software, aber uns fehlt vielleicht ein bisschen das Know-how in den Praxen, Praxen anzuschließen, TI, Gematik, Infrastruktur, das sind natürlich auch alles große Bausteine in Deutschland. Und ich finde, genau aus diesem Fokus ist einfach viel mehr noch gewachsen. Vor allem für viele IT-Partner, denen wir schon zusammenarbeiten, war es immer ein gutes Verhältnis und man hat auch viel über den Kalender gesprochen. Aber eigentlich deren Business ist ein ganz anderes. Und ich glaube, genau da kommen wir jetzt einfach rein, in irgendwie einen Markt, der sich seit 30 Jahren wenig bewegt hat. Man hat irgendwie so gefühlt, ich spreche immer gerne von alter und neuer Welt, wo man eine alte Welt hat im Vertrieb und IT-Business und in einer neuen Welt, wo wir uns dann natürlich auch bewegen und wir uns natürlich auch erstmal Platz schaffen müssen. Und ich glaube, wenn wir wirklich 2026 betrachten und so Software rausbringen, die nicht nur die Ärzte massiv unterstützt, sondern auch das Personal, Dann sind genau die IT-Partner letztendlich das, was wir einfach nochmal vertiefen können, weil wir einfach dieses Know-how von unseren Partnern haben möchten. Und ich glaube, da verändert sich nochmal viel mehr, wenn man halt wirklich gemeinsam in den Praxen ist, gemeinsam umstellt, gemeinsam Dr.Lib als System anbietet und gemeinsam natürlich auch wächst. Dctolib als Software wird sich einfach immer noch weiterentwickeln. Wir als Team, unser Vertiepsteam, unser Produktteam, wir haben alle Bock, was zu verändern und davon profitieren die Praxen, weil die Partner, die mit uns gehen, auch Lust darauf haben, zu sagen, hey, Doctolib ist ein cooles Produkt, ihr als Team seid super sympathisch. Ich spreche immer gerne über Gefühle, das gehört einfach dazu. Vielleicht tut man das in Köln immer gerne. Ich glaube, das ist so ein bisschen auch den Ausblick, den wir da geben können für die Partner, die jetzt zuhören und gerne auch mit uns ins Gespräch gehen können und gehen wollen. Das verlinken wir unten auf jeden Fall in den Shownotes, wie ihr mit uns Kontakt aufnehmen könnt, um einfach mal zu sprechen, was ist unsere Vorstellung, aber am Ende, was ist natürlich auch eure Vorstellung und wie kann man da Hand in Hand die Praxen unterstützen.

  • Speaker #0

    Das hast du richtig schön gesagt, Daniel. Ihr seid ja als Kölner Frohnatur da in der Region natürlich da prädestiniert für bei uns. Ich habe jetzt leider letztens eine Studie gelesen, wo wir Berliner hier so ein bisschen die unfreundlichsten Deutschlands sind. Das kann ich für unser Team schon mal kategorisch ausschließen. Das sehe ich auch so. Auch du, lieber Arzt oder liebes Mitglied in einem Praxisteam, der oder die heute hier zuhört und sich wundert, worüber reden die Jungs hier eigentlich gerade und sich denken, Warum ist das überhaupt sinnhaft, dass wir von Doctolib Partnerschaften zu ITs... also zu IT-Service-Providern oder eben anderen Partnern eingehen, weil du, lieber Arzt, liebes Praxismitglied, natürlich auch davon profitieren kannst. A, wir gehen Hand in Hand. Das bedeutet, was viele sich wünschen, keine Medienbrüche zwischen einzelnen Ansprechpartnern. Mach du, nee, ich hab's nicht, dann macht es der und der meldet sich nicht, sondern hier wirklich auf uns zu zählen, auf unser starkes Netzwerk, davon zu profitieren und auch in so einer wirklich... in einer stressigen und nervenaufreibenden Phase wie eine gesamte Praxis Software umzustellen. Denn wir wissen selber, selbst der Kalender kann manchmal eine Herausforderung darstellen als Herzstück der Praxis. Fühlt euch eingeladen, aktiv gerne auch auf eure Partner, mit denen ihr jetzt schon arbeitet, zuzugehen. Empfiehlt diese uns auch gerne. Und dann schauen wir eben, wo wir die Synergien knüpfen können. Und das könnt ihr übrigens nicht nur bei Daniel und mir tun, sondern eben auch in ganz Deutschland bei jedem einzelnen Partnermanager in eurer Region. Oder sprecht eure damaligen Projektmanager an, die können euch auch einen Tipp geben oder entsprechend weitergeben. Ein letzter Reminder, ihr seid herzlich eingeladen, wenn ihr es heute hört, euch für den in Kürze bevorstehenden Partner-Day zu registrieren. Eben genau diese Netzwerkeffekte, Synergien zu festigen oder erstmal zu knüpfen. Und einfach, um ganz offen zu sein, euch auch mal für das bestehende Jahr zu belohnen. Einfach mal ein bisschen abzuschalten im stressigen Alltag. den ihr alle habt und mit uns gemeinsam eben die Partnerschaft aufs nächste Level zu bringen.

  • Speaker #1

    Hast du mir nicht noch eine gute Story erzählt von Partnern, die sich untereinander verknüpft hatten?

  • Speaker #0

    Absolut. Du kennst es selber. Wir machen gerne mal Sportevents bzw. nehmen daran teil und bringen dort auch Partnerinnen und Partner zusammen. Und da habe ich tatsächlich letztes Jahr einen geschätzten Partner von mir einladen dürfen. Und es war zufälligerweise auch ein anderer Partner da. Beide Partner. sind im Bereich der Zahnheilkunde und haben sich dann über mich damals eben kennengelernt und haben dadurch auch eine geschäftliche Basis miteinander gefunden, sodass diese beiden, die keine Schnittmengen haben, weil sie eben unterschiedliche Themen betreuen, sich so vernetzt haben, dass sie eben auch unabhängig von uns als Dctolib miteinander arbeiten. Und das war für mich natürlich super schön zu hören, als ich dann von dem jeweils anderen Partner gehört habe, Mensch, ich habe hier... den Kollegen kennengelernt und wir arbeiten jetzt auch über den Tellerrand hinaus miteinander. Und das muss ich sagen, ist für mich der beste Beweis, dass genau diese Synergien eben funktionieren, dass unsere Partner auch zu euren eigenen Partnern werden und sich dadurch eben auch nochmal das Netzwerk super ergänzen kann. Und die beiden sehe ich tatsächlich auch wieder zeitnah. Und ja, ich bin gespannt, wie das Jahr für die beiden lief und welche Neuigkeiten sie auch mitgebracht haben.

  • Speaker #1

    Also ich finde auch, das ist irgendwie das, was auch an unserem Job Spaß macht. Man baut natürlich, wenn man immer intensiv zusammenarbeitet mit dem Partner, natürlich auch gelegentlich Freundschaften auf oder Geschäftsbedingungen, die ein bisschen tiefer gehen können, weil man ähnliche Interessen hat oder so wie ich zwei Kinder hatte und der Partner dann auch, die im ähnlichen Alter sind. Ich glaube, von sowas lebt das einfach. Und ich finde, das ist, glaube ich, wichtig, was man heute mitnehmen sollte oder mitnehmen kann. Unser Partnerprogramm lebt natürlich von einem Business, das man gegenseitig macht. Aber am Ende ist es irgendwie... Vorteil für alle. Von Vorteil für eine Praxis, die auf Dctolib umgestellt wird, weil endlich Entlastung besteht. Für den Partner, weil er natürlich die Vorteile mit uns ein Stück weit genießt, von diesem Netzwerk zu profitieren und natürlich Hand in Hand mit uns zu gehen. Und natürlich immer kundenseitig, da eine Möglichkeit ist, ob es jetzt Patient ist oder irgendjemand anderes. Eine Praxis mehr mit Doctolib hilft einfach, Deutschland wieder digitaler zu werden im Gesundheitswesen. Und wenn euch das so ein bisschen gefallen hat, weil das heute ja natürlich ein bisschen eine andere Folge ist von Konsti und mir und als Partner interessant ist, meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns immer auf Gespräche, um einfach vielleicht den Nächsten zu finden, mit dem wir tolle Beziehungen aufbauen können und irgendwo in den Praxen unterstützen können. Und ich denke, ist eigentlich ein guter Abschluss, Konsti.

  • Speaker #0

    Hier gebührt das letzte Wort. Ich habe die Frage an dich. Wie geht es der nächste Woche beziehungsweise in der nächsten Folge eigentlich weiter?

  • Speaker #1

    Ja stimmt, da sind wir schon fast wieder vergessen. Siehst du? Meine Stimme hört man jetzt schon fast häufiger. Letzte Folge von mir mit Medizino. Heute wir zusammen, nächste Folge. Darf man meine Stimme auch nochmal hören? Ich hoffe, es kommt gut an. Es geht tatsächlich um das Thema IT-Sicherheit in Praxen. Ein Partner, der langfristig mit uns zusammenarbeitet. Also nochmal genauere Insights, was alles wichtig ist, was KBV etc. ist. Da natürlich wieder auch interessant für alle Ärztinnen und Ärzte, die uns zuhören, um da einfach zu sehen, ey, ist meine Praxis sicher und gut aufgestellt. das nächste Woche nochmal wieder mehr in die Materie rein, als heute mal einen kleinen Ausflug in unser Partnerprogramm.

  • Speaker #0

    Also ich werde auf jeden Fall reinhören. Also Daniel, vielen, vielen Dank für heute und vielen Dank an euch fürs Zuhören. Alle Infos findet ihr in den Shownotes. Wir freuen uns sehr auf euch und auch gerne auf die ein oder andere Anmeldung für unseren Partnerday. Ich würde sagen, damit schließen wir heute.

  • Speaker #1

    Wer noch nicht abonniert hat den Podcast, gerne abonnieren und wir sehen und hören uns in der nächsten Folge wieder. Habt eine schöne Woche.

  • Speaker #0

    Ciao,

Description

In dieser Episode plaudern Konstantin und Daniel aus dem Nähkästchen über das Doctolib Partnerprogramm! Die beiden Partnermanager – Konstantin im Osten, Daniel im Westen – erzählen, wie sie beide im Vertrieb bei Doctolib gestartet sind und wie das Partnerprogramm ganz organisch entstanden ist. Besonders spannend wird's 2026, da jetzt die Doctolib Praxissoftware an den Start geht! Dann wird die Zusammenarbeit mit ITSP-Partnern noch wichtiger – denn bei Themen wie Telematikinfrastruktur und Gematik braucht es echtes Know-how. Konstantin und Daniel zeigen, wie aus Business-Beziehungen echte Partnerschaften werden, von denen alle profitieren: Partner, Praxen und das gesamte Gesundheitswesen.

Und jetzt kommt's: Am 20. November 2025 steigt der große Partner Day in Berlin mit über 100 Partner*innen! Perfekt zum Netzwerken, Synergien entdecken und gemeinsam das Jahr feiern. 🎉

Du bist noch nicht zum Partner Day angemeldet?

Erfahre hier mehr: https://doctolib.info/partner-day-anmeldung


Du hast Interesse an einer Partnerschaft und möchtest Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne über diesen Link: https://doctolib.info/podcast-partnerships


Bis zum nächsten Mal!


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Transcription

  • Speaker #0

    Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Digital Health Dialogs, dem Doctolib Partnerships Podcast. Heute ein besonderer Podcast, denn ich darf meinen Kollegen, den lieben Daniel, heute begrüßen. Hi Daniel.

  • Speaker #1

    Hallo zusammen.

  • Speaker #0

    Du Daniel, jetzt schreiben wir schon Anfang November und das Jahr ist, finde ich, rasend schnell vorbeigegangen. Wir hatten beide und auch das gesamte Team schon super viele spannende Events mit unseren Partnerinnen und Partnern. Freust du dich eigentlich genauso wie ich auf den 20. November, auf unseren großen Partner-Day?

  • Speaker #1

    Ja, auf jeden Fall. Eigentlich ist ja genau all das, wo wir auf 25 darauf hingearbeitet haben, mündet ja quasi in unseren Partner-Day am 20. November. Ich hoffe, die, die uns zuhören und unsere Partner, das natürlich auch auf dem Schirm haben und alle natürlich herzlich in Berlin willkommen seid. Deswegen ist auf jeden Fall was, wo ich mich sehr darauf freue und ein großes Highlight auch für uns ist.

  • Speaker #0

    Für die, die es nicht wissen oder die, die uns heute das erste Mal hören, am 20. November laden wir weit über 100 Partnerinnen und Partner in Berlin zu einem fantastischen Nachmittag und Abend ein, um dort Synergieeffekte zu nutzen, das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen und natürlich auch den Austausch zu fördern. Das heißt, wenn du gerade davon hörst und weißt, dass du noch nicht angemeldet bist, schau gerne mal unten in die Shownotes und nimm Kontakt zu uns auf. dass wir dir dort auch noch gerne einen Platz sichern. Du Daniel, uns verbindet ja nicht nur eine berufliche kollegiale Freundschaft, sondern eben auch eine Parallelität der Ereignisse. Wir sind beide im Vertrieb damals bei Doctolib gestartet und betreuen jeweils unsere Region mit dem Fokus auch der IT-Partnerschaften. Magst du mal ein bisschen erzählen, was uns vielleicht auch verbindet?

  • Speaker #1

    Auf jeden Fall, Konstantin. Das erste Mal. alle, die mich noch nicht kennen oder vielleicht aber auch schon mal meine Stimme aus einer anderen Folge gehört haben. Ich bin der Daniel von Dr. Lib, Partnermanager für den Westen von Deutschland, letztendlich verantwortlich, quasi das Pardon zum Konsti im Osten. Und irgendwie haben wir, wie du schon sagst, denselben Werdegang bei Dr. Lib. Wir sind beide vor über drei Jahren im Vertrieb gestartet bei Dr. Lib. haben beide die Kassische Kaltakquise gemacht, haben uns mit den Ärzten zusammengesetzt und sind dann gemeinsam irgendwann ins Partnerprogramm gegangen und haben unsere Region aufgebaut. Und unabhängig davon lieben wir beide den Ausdauersport. Wir haben eben noch in der Vorbereitung darüber gelacht. All das, was wir hier tun, ist am Ende ja kein Sprint, sondern eher ein Marathon. Und wir gehen auch den Weg 2026 gemeinsam, weil wir natürlich, und das ist so ein bisschen die Veränderung für unsere Partner, einen großen Fokus auf IT-Partner. weil wir natürlich mit Doctolib eine eigene Software rausbringen, was natürlich ein ganz großes Ereignis auch bei uns ist.

  • Speaker #0

    Definitiv. Also das eine ist, dass der Marathon natürlich auch nur eine Disziplin ist beim Ausdauersport, gerade beim Triathlon. Was du da gesagt hast, Daniel, ist für mich ein super spannendes Thema, weil wir sind damals sehr, sehr natürlich in die Partnerschaften bei uns reingestiegen. Warum? Ihr als Zuhörer kennt es vielleicht auch sehr, sehr gut, dass eure eigenen Kunden immer mal wieder fragen, was sind denn so Lösungen, die für uns in der Praxis Mehrwert stiften? Und da bin ich damals in eine Praxis gekommen und die hat gesagt, ja, also ich kenne das von Alturs, ohne meinen ITler sage ich gar nichts. Und dieser Partner ist heute immer noch Teil des Partnerprogramms, ein sehr geschätzter und langjähriger Partner von uns. Und er hat mir dann tatsächlich die Tür geöffnet für den Abschluss und für die Ein... Führung von Dr. Lib in dieser Praxis und das ist, was unsere Partnerschaft ausmacht, ein gewinnbringendes Miteinander, ganz offene Kommunikation und das Interesse der Praxis, egal ob aus Beratersicht, aus IT-Sicht, wo ihr vielleicht heute zuhört und sagt, ja, was habe ich denn für einen Mehrwert, Doctolib zu empfehlen und warum sind meine Praxen danach ein bisschen glücklicher? Das wollen wir heute gemeinsam herausfinden. Und wie du es auch gesagt hast, nächstes Jahr stehen echt spannende Zeiten bevor. Wir haben jetzt gerade ein Riesen-Momentum bei uns mit der neuen Praxis-Software. Und da sind natürlich auch IT-Service-Partner super, super wichtig, um auch gemeinsam den Kunden bei der Installation und Betreuung bestmöglich zur Seite zu stehen.

  • Speaker #1

    Genau, das sind ja die Punkte, die irgendwie unser Partnerprogramm letztendlich ausmachen. Wir wissen alle, dass irgendwo im Vertrieb irgendwie Grenzen gesetzt sind. Und wir haben es ja am eigenen Leib gespürt. Manchmal ist es auch einfach irgendwie eine Gefühlssache, eine Vertrauenssache. Deswegen gibt es ja einfach das Partnerprogramm bei Dr.Lib, weil wir sagen, hey, durch Partner wie Webdesigner. Praxisberatungen, Agenturen, IT-Berater. Ihr seid immer die, die in den Praxen sind und haben natürlich ein ganz anderes Vertrauensverhältnis. Und am Ende ist es ja genau das, was wir gemeinsam nutzen wollen, vielleicht einen kleinen Funken in den Kopf zu setzen, um dann zu sagen, ey, komm, hör dir doch einfach mal Doctolib an. Und am Ende, du hast sicherlich auch schon irgendeine Praxis aus deiner Region von damals erlebt, die du vielleicht mit einem Partner dann später zu Dr. Lib geholt hast und die dann auch endlich glücklich sind und vorher vielleicht immer ein bisschen Skepsis hatten. Aber genau deswegen wollen wir mit euch Partnern zusammenarbeiten. Es geht super viel ums Gefühl. Man muss dabei dann sicher sein. Genau das spannt ja eigentlich auch den Bogen zu diesem gesamten IT-Geschäft, wenn es um ein Praxisverwaltungssystem geht. Weil Doctolib bis jetzt ja quasi immer nur vor der Behandlung war und nach der Behandlung, Terminerinnerung etc. Und jetzt kommen wir als Herzstück in die Praxis rein. Und da ist dieses Vertrauensverhältnis durch Partner, vor allem durch die IT-Partner, die alles in der Praxis machen, da nochmal einen Schritt wichtiger. Und dadurch können Partnerschaften irgendwie nochmal mehr leben und nochmal bedeutsamer machen für 2026.

  • Speaker #0

    Das wird auch super wichtig sein. Also das Jahr war schon fantastisch. Wir haben echt gemeinsam, finde ich persönlich, viel rocken können. Und wenn ihr uns jetzt zuhört, das sind natürlich nicht nur der Daniel und meine Wenigkeit, die das Team Partnerships bei Doctolib ausfüllen. Wir haben natürlich auch noch viele andere tolle Kolleginnen und Kollegen, die sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund agieren. Wenn ihr euch jetzt fragt, ganz konkret, was sind so die Mehrwerte, warum lohnt sich eine Partnerschaft mit uns? Punkt A, wir wollen gemeinsam das Gesundheitswesen von morgen mitgestalten und in die Gegenwart bringen. Wir wollen euch zuhören und lernen, wie wir gemeinsam die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können, mit und für unsere Kundinnen. Wir wollen euch auch untereinander vernetzen. Ich glaube, Daniel, da hast du schon viele gute Erfahrungen sammeln können. Kannst du das vielleicht nochmal ein bisschen beschreiben?

  • Speaker #1

    Ja, ich bin immer der Meinung, dass diese persönliche Betreuung, die A natürlich durch die Kommunikation, die ich mit den Partnern habe, ob Telefon, WhatsApp, E-Mail, wie auch immer, als auch natürlich durch Events, die wir machen. Wir schaffen irgendwie eine Community. Ich finde es so toll, wie Dr. Lib gewachsen ist und so groß geworden ist, dass wir am Ende einfach wirklich sagen können, hey, warum soll ein Partner von uns? nicht vielleicht auch ein Partner von dir werden, weil du sagst, hey, ich brauche noch einen IT-Partner, ich brauche noch vielleicht einen Webdesigner, Marketingagentur in meinem Portfolio, um meine Praxen zu beraten. Und am Ende ist es irgendwie genau das, was wir schaffen wollen, irgendwie eine Brand, eine Community, wo man auf kurzen Wege irgendwie reibungslos zusammenarbeiten kann, wo wir aber auch wirklich langfristig zusammenarbeiten, wo wir halt wirklich aktive Partnerschaften haben, pflegen und in diesen Austausch gehen können. Deswegen ist er so bedeutsam für uns, dieser 20. November, weil wir da wirklich alle aus Deutschland zusammenbringen. Ich selber sitze in Köln, Konsti in Berlin, die anderen Kollegen in München, in Hamburg, in Frankfurt. Wir kommen dahin zusammen und so auch unsere Partner. Das ist etwas, was Doctolib das erste Mal einführt und wir natürlich dann auch immer fortlaufend machen möchten zu unseren Events, die wir in den Regionen immer haben.

  • Speaker #0

    Definitiv, also es wird das große Finale Highlight dieses Jahres zumindest. Und wenn wir jetzt nochmal den Blick, Daniel, schweifen lassen ins nächste Jahr, wie meinst du, hat sich auch eben die Tiefgründigkeit vielleicht auch unserer Partnerschaften seit dem Launch der Software verändert? Und worauf wollen wir gemeinsam mit euch als potenziellen oder vielleicht auch schon als Bestandspartner von uns, der heute hier reinhört, gemeinsam noch wachsen? Was sind da so deine Key-Takeaways?

  • Speaker #1

    Ich glaube einfach, wir haben immer gesagt mit unseren Partnern, hey, wir von Doctolib haben die Software, aber uns fehlt vielleicht ein bisschen das Know-how in den Praxen, Praxen anzuschließen, TI, Gematik, Infrastruktur, das sind natürlich auch alles große Bausteine in Deutschland. Und ich finde, genau aus diesem Fokus ist einfach viel mehr noch gewachsen. Vor allem für viele IT-Partner, denen wir schon zusammenarbeiten, war es immer ein gutes Verhältnis und man hat auch viel über den Kalender gesprochen. Aber eigentlich deren Business ist ein ganz anderes. Und ich glaube, genau da kommen wir jetzt einfach rein, in irgendwie einen Markt, der sich seit 30 Jahren wenig bewegt hat. Man hat irgendwie so gefühlt, ich spreche immer gerne von alter und neuer Welt, wo man eine alte Welt hat im Vertrieb und IT-Business und in einer neuen Welt, wo wir uns dann natürlich auch bewegen und wir uns natürlich auch erstmal Platz schaffen müssen. Und ich glaube, wenn wir wirklich 2026 betrachten und so Software rausbringen, die nicht nur die Ärzte massiv unterstützt, sondern auch das Personal, Dann sind genau die IT-Partner letztendlich das, was wir einfach nochmal vertiefen können, weil wir einfach dieses Know-how von unseren Partnern haben möchten. Und ich glaube, da verändert sich nochmal viel mehr, wenn man halt wirklich gemeinsam in den Praxen ist, gemeinsam umstellt, gemeinsam Dr.Lib als System anbietet und gemeinsam natürlich auch wächst. Dctolib als Software wird sich einfach immer noch weiterentwickeln. Wir als Team, unser Vertiepsteam, unser Produktteam, wir haben alle Bock, was zu verändern und davon profitieren die Praxen, weil die Partner, die mit uns gehen, auch Lust darauf haben, zu sagen, hey, Doctolib ist ein cooles Produkt, ihr als Team seid super sympathisch. Ich spreche immer gerne über Gefühle, das gehört einfach dazu. Vielleicht tut man das in Köln immer gerne. Ich glaube, das ist so ein bisschen auch den Ausblick, den wir da geben können für die Partner, die jetzt zuhören und gerne auch mit uns ins Gespräch gehen können und gehen wollen. Das verlinken wir unten auf jeden Fall in den Shownotes, wie ihr mit uns Kontakt aufnehmen könnt, um einfach mal zu sprechen, was ist unsere Vorstellung, aber am Ende, was ist natürlich auch eure Vorstellung und wie kann man da Hand in Hand die Praxen unterstützen.

  • Speaker #0

    Das hast du richtig schön gesagt, Daniel. Ihr seid ja als Kölner Frohnatur da in der Region natürlich da prädestiniert für bei uns. Ich habe jetzt leider letztens eine Studie gelesen, wo wir Berliner hier so ein bisschen die unfreundlichsten Deutschlands sind. Das kann ich für unser Team schon mal kategorisch ausschließen. Das sehe ich auch so. Auch du, lieber Arzt oder liebes Mitglied in einem Praxisteam, der oder die heute hier zuhört und sich wundert, worüber reden die Jungs hier eigentlich gerade und sich denken, Warum ist das überhaupt sinnhaft, dass wir von Doctolib Partnerschaften zu ITs... also zu IT-Service-Providern oder eben anderen Partnern eingehen, weil du, lieber Arzt, liebes Praxismitglied, natürlich auch davon profitieren kannst. A, wir gehen Hand in Hand. Das bedeutet, was viele sich wünschen, keine Medienbrüche zwischen einzelnen Ansprechpartnern. Mach du, nee, ich hab's nicht, dann macht es der und der meldet sich nicht, sondern hier wirklich auf uns zu zählen, auf unser starkes Netzwerk, davon zu profitieren und auch in so einer wirklich... in einer stressigen und nervenaufreibenden Phase wie eine gesamte Praxis Software umzustellen. Denn wir wissen selber, selbst der Kalender kann manchmal eine Herausforderung darstellen als Herzstück der Praxis. Fühlt euch eingeladen, aktiv gerne auch auf eure Partner, mit denen ihr jetzt schon arbeitet, zuzugehen. Empfiehlt diese uns auch gerne. Und dann schauen wir eben, wo wir die Synergien knüpfen können. Und das könnt ihr übrigens nicht nur bei Daniel und mir tun, sondern eben auch in ganz Deutschland bei jedem einzelnen Partnermanager in eurer Region. Oder sprecht eure damaligen Projektmanager an, die können euch auch einen Tipp geben oder entsprechend weitergeben. Ein letzter Reminder, ihr seid herzlich eingeladen, wenn ihr es heute hört, euch für den in Kürze bevorstehenden Partner-Day zu registrieren. Eben genau diese Netzwerkeffekte, Synergien zu festigen oder erstmal zu knüpfen. Und einfach, um ganz offen zu sein, euch auch mal für das bestehende Jahr zu belohnen. Einfach mal ein bisschen abzuschalten im stressigen Alltag. den ihr alle habt und mit uns gemeinsam eben die Partnerschaft aufs nächste Level zu bringen.

  • Speaker #1

    Hast du mir nicht noch eine gute Story erzählt von Partnern, die sich untereinander verknüpft hatten?

  • Speaker #0

    Absolut. Du kennst es selber. Wir machen gerne mal Sportevents bzw. nehmen daran teil und bringen dort auch Partnerinnen und Partner zusammen. Und da habe ich tatsächlich letztes Jahr einen geschätzten Partner von mir einladen dürfen. Und es war zufälligerweise auch ein anderer Partner da. Beide Partner. sind im Bereich der Zahnheilkunde und haben sich dann über mich damals eben kennengelernt und haben dadurch auch eine geschäftliche Basis miteinander gefunden, sodass diese beiden, die keine Schnittmengen haben, weil sie eben unterschiedliche Themen betreuen, sich so vernetzt haben, dass sie eben auch unabhängig von uns als Dctolib miteinander arbeiten. Und das war für mich natürlich super schön zu hören, als ich dann von dem jeweils anderen Partner gehört habe, Mensch, ich habe hier... den Kollegen kennengelernt und wir arbeiten jetzt auch über den Tellerrand hinaus miteinander. Und das muss ich sagen, ist für mich der beste Beweis, dass genau diese Synergien eben funktionieren, dass unsere Partner auch zu euren eigenen Partnern werden und sich dadurch eben auch nochmal das Netzwerk super ergänzen kann. Und die beiden sehe ich tatsächlich auch wieder zeitnah. Und ja, ich bin gespannt, wie das Jahr für die beiden lief und welche Neuigkeiten sie auch mitgebracht haben.

  • Speaker #1

    Also ich finde auch, das ist irgendwie das, was auch an unserem Job Spaß macht. Man baut natürlich, wenn man immer intensiv zusammenarbeitet mit dem Partner, natürlich auch gelegentlich Freundschaften auf oder Geschäftsbedingungen, die ein bisschen tiefer gehen können, weil man ähnliche Interessen hat oder so wie ich zwei Kinder hatte und der Partner dann auch, die im ähnlichen Alter sind. Ich glaube, von sowas lebt das einfach. Und ich finde, das ist, glaube ich, wichtig, was man heute mitnehmen sollte oder mitnehmen kann. Unser Partnerprogramm lebt natürlich von einem Business, das man gegenseitig macht. Aber am Ende ist es irgendwie... Vorteil für alle. Von Vorteil für eine Praxis, die auf Dctolib umgestellt wird, weil endlich Entlastung besteht. Für den Partner, weil er natürlich die Vorteile mit uns ein Stück weit genießt, von diesem Netzwerk zu profitieren und natürlich Hand in Hand mit uns zu gehen. Und natürlich immer kundenseitig, da eine Möglichkeit ist, ob es jetzt Patient ist oder irgendjemand anderes. Eine Praxis mehr mit Doctolib hilft einfach, Deutschland wieder digitaler zu werden im Gesundheitswesen. Und wenn euch das so ein bisschen gefallen hat, weil das heute ja natürlich ein bisschen eine andere Folge ist von Konsti und mir und als Partner interessant ist, meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns immer auf Gespräche, um einfach vielleicht den Nächsten zu finden, mit dem wir tolle Beziehungen aufbauen können und irgendwo in den Praxen unterstützen können. Und ich denke, ist eigentlich ein guter Abschluss, Konsti.

  • Speaker #0

    Hier gebührt das letzte Wort. Ich habe die Frage an dich. Wie geht es der nächste Woche beziehungsweise in der nächsten Folge eigentlich weiter?

  • Speaker #1

    Ja stimmt, da sind wir schon fast wieder vergessen. Siehst du? Meine Stimme hört man jetzt schon fast häufiger. Letzte Folge von mir mit Medizino. Heute wir zusammen, nächste Folge. Darf man meine Stimme auch nochmal hören? Ich hoffe, es kommt gut an. Es geht tatsächlich um das Thema IT-Sicherheit in Praxen. Ein Partner, der langfristig mit uns zusammenarbeitet. Also nochmal genauere Insights, was alles wichtig ist, was KBV etc. ist. Da natürlich wieder auch interessant für alle Ärztinnen und Ärzte, die uns zuhören, um da einfach zu sehen, ey, ist meine Praxis sicher und gut aufgestellt. das nächste Woche nochmal wieder mehr in die Materie rein, als heute mal einen kleinen Ausflug in unser Partnerprogramm.

  • Speaker #0

    Also ich werde auf jeden Fall reinhören. Also Daniel, vielen, vielen Dank für heute und vielen Dank an euch fürs Zuhören. Alle Infos findet ihr in den Shownotes. Wir freuen uns sehr auf euch und auch gerne auf die ein oder andere Anmeldung für unseren Partnerday. Ich würde sagen, damit schließen wir heute.

  • Speaker #1

    Wer noch nicht abonniert hat den Podcast, gerne abonnieren und wir sehen und hören uns in der nächsten Folge wieder. Habt eine schöne Woche.

  • Speaker #0

    Ciao,

Share

Embed

You may also like

Description

In dieser Episode plaudern Konstantin und Daniel aus dem Nähkästchen über das Doctolib Partnerprogramm! Die beiden Partnermanager – Konstantin im Osten, Daniel im Westen – erzählen, wie sie beide im Vertrieb bei Doctolib gestartet sind und wie das Partnerprogramm ganz organisch entstanden ist. Besonders spannend wird's 2026, da jetzt die Doctolib Praxissoftware an den Start geht! Dann wird die Zusammenarbeit mit ITSP-Partnern noch wichtiger – denn bei Themen wie Telematikinfrastruktur und Gematik braucht es echtes Know-how. Konstantin und Daniel zeigen, wie aus Business-Beziehungen echte Partnerschaften werden, von denen alle profitieren: Partner, Praxen und das gesamte Gesundheitswesen.

Und jetzt kommt's: Am 20. November 2025 steigt der große Partner Day in Berlin mit über 100 Partner*innen! Perfekt zum Netzwerken, Synergien entdecken und gemeinsam das Jahr feiern. 🎉

Du bist noch nicht zum Partner Day angemeldet?

Erfahre hier mehr: https://doctolib.info/partner-day-anmeldung


Du hast Interesse an einer Partnerschaft und möchtest Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne über diesen Link: https://doctolib.info/podcast-partnerships


Bis zum nächsten Mal!


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Transcription

  • Speaker #0

    Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Digital Health Dialogs, dem Doctolib Partnerships Podcast. Heute ein besonderer Podcast, denn ich darf meinen Kollegen, den lieben Daniel, heute begrüßen. Hi Daniel.

  • Speaker #1

    Hallo zusammen.

  • Speaker #0

    Du Daniel, jetzt schreiben wir schon Anfang November und das Jahr ist, finde ich, rasend schnell vorbeigegangen. Wir hatten beide und auch das gesamte Team schon super viele spannende Events mit unseren Partnerinnen und Partnern. Freust du dich eigentlich genauso wie ich auf den 20. November, auf unseren großen Partner-Day?

  • Speaker #1

    Ja, auf jeden Fall. Eigentlich ist ja genau all das, wo wir auf 25 darauf hingearbeitet haben, mündet ja quasi in unseren Partner-Day am 20. November. Ich hoffe, die, die uns zuhören und unsere Partner, das natürlich auch auf dem Schirm haben und alle natürlich herzlich in Berlin willkommen seid. Deswegen ist auf jeden Fall was, wo ich mich sehr darauf freue und ein großes Highlight auch für uns ist.

  • Speaker #0

    Für die, die es nicht wissen oder die, die uns heute das erste Mal hören, am 20. November laden wir weit über 100 Partnerinnen und Partner in Berlin zu einem fantastischen Nachmittag und Abend ein, um dort Synergieeffekte zu nutzen, das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen und natürlich auch den Austausch zu fördern. Das heißt, wenn du gerade davon hörst und weißt, dass du noch nicht angemeldet bist, schau gerne mal unten in die Shownotes und nimm Kontakt zu uns auf. dass wir dir dort auch noch gerne einen Platz sichern. Du Daniel, uns verbindet ja nicht nur eine berufliche kollegiale Freundschaft, sondern eben auch eine Parallelität der Ereignisse. Wir sind beide im Vertrieb damals bei Doctolib gestartet und betreuen jeweils unsere Region mit dem Fokus auch der IT-Partnerschaften. Magst du mal ein bisschen erzählen, was uns vielleicht auch verbindet?

  • Speaker #1

    Auf jeden Fall, Konstantin. Das erste Mal. alle, die mich noch nicht kennen oder vielleicht aber auch schon mal meine Stimme aus einer anderen Folge gehört haben. Ich bin der Daniel von Dr. Lib, Partnermanager für den Westen von Deutschland, letztendlich verantwortlich, quasi das Pardon zum Konsti im Osten. Und irgendwie haben wir, wie du schon sagst, denselben Werdegang bei Dr. Lib. Wir sind beide vor über drei Jahren im Vertrieb gestartet bei Dr. Lib. haben beide die Kassische Kaltakquise gemacht, haben uns mit den Ärzten zusammengesetzt und sind dann gemeinsam irgendwann ins Partnerprogramm gegangen und haben unsere Region aufgebaut. Und unabhängig davon lieben wir beide den Ausdauersport. Wir haben eben noch in der Vorbereitung darüber gelacht. All das, was wir hier tun, ist am Ende ja kein Sprint, sondern eher ein Marathon. Und wir gehen auch den Weg 2026 gemeinsam, weil wir natürlich, und das ist so ein bisschen die Veränderung für unsere Partner, einen großen Fokus auf IT-Partner. weil wir natürlich mit Doctolib eine eigene Software rausbringen, was natürlich ein ganz großes Ereignis auch bei uns ist.

  • Speaker #0

    Definitiv. Also das eine ist, dass der Marathon natürlich auch nur eine Disziplin ist beim Ausdauersport, gerade beim Triathlon. Was du da gesagt hast, Daniel, ist für mich ein super spannendes Thema, weil wir sind damals sehr, sehr natürlich in die Partnerschaften bei uns reingestiegen. Warum? Ihr als Zuhörer kennt es vielleicht auch sehr, sehr gut, dass eure eigenen Kunden immer mal wieder fragen, was sind denn so Lösungen, die für uns in der Praxis Mehrwert stiften? Und da bin ich damals in eine Praxis gekommen und die hat gesagt, ja, also ich kenne das von Alturs, ohne meinen ITler sage ich gar nichts. Und dieser Partner ist heute immer noch Teil des Partnerprogramms, ein sehr geschätzter und langjähriger Partner von uns. Und er hat mir dann tatsächlich die Tür geöffnet für den Abschluss und für die Ein... Führung von Dr. Lib in dieser Praxis und das ist, was unsere Partnerschaft ausmacht, ein gewinnbringendes Miteinander, ganz offene Kommunikation und das Interesse der Praxis, egal ob aus Beratersicht, aus IT-Sicht, wo ihr vielleicht heute zuhört und sagt, ja, was habe ich denn für einen Mehrwert, Doctolib zu empfehlen und warum sind meine Praxen danach ein bisschen glücklicher? Das wollen wir heute gemeinsam herausfinden. Und wie du es auch gesagt hast, nächstes Jahr stehen echt spannende Zeiten bevor. Wir haben jetzt gerade ein Riesen-Momentum bei uns mit der neuen Praxis-Software. Und da sind natürlich auch IT-Service-Partner super, super wichtig, um auch gemeinsam den Kunden bei der Installation und Betreuung bestmöglich zur Seite zu stehen.

  • Speaker #1

    Genau, das sind ja die Punkte, die irgendwie unser Partnerprogramm letztendlich ausmachen. Wir wissen alle, dass irgendwo im Vertrieb irgendwie Grenzen gesetzt sind. Und wir haben es ja am eigenen Leib gespürt. Manchmal ist es auch einfach irgendwie eine Gefühlssache, eine Vertrauenssache. Deswegen gibt es ja einfach das Partnerprogramm bei Dr.Lib, weil wir sagen, hey, durch Partner wie Webdesigner. Praxisberatungen, Agenturen, IT-Berater. Ihr seid immer die, die in den Praxen sind und haben natürlich ein ganz anderes Vertrauensverhältnis. Und am Ende ist es ja genau das, was wir gemeinsam nutzen wollen, vielleicht einen kleinen Funken in den Kopf zu setzen, um dann zu sagen, ey, komm, hör dir doch einfach mal Doctolib an. Und am Ende, du hast sicherlich auch schon irgendeine Praxis aus deiner Region von damals erlebt, die du vielleicht mit einem Partner dann später zu Dr. Lib geholt hast und die dann auch endlich glücklich sind und vorher vielleicht immer ein bisschen Skepsis hatten. Aber genau deswegen wollen wir mit euch Partnern zusammenarbeiten. Es geht super viel ums Gefühl. Man muss dabei dann sicher sein. Genau das spannt ja eigentlich auch den Bogen zu diesem gesamten IT-Geschäft, wenn es um ein Praxisverwaltungssystem geht. Weil Doctolib bis jetzt ja quasi immer nur vor der Behandlung war und nach der Behandlung, Terminerinnerung etc. Und jetzt kommen wir als Herzstück in die Praxis rein. Und da ist dieses Vertrauensverhältnis durch Partner, vor allem durch die IT-Partner, die alles in der Praxis machen, da nochmal einen Schritt wichtiger. Und dadurch können Partnerschaften irgendwie nochmal mehr leben und nochmal bedeutsamer machen für 2026.

  • Speaker #0

    Das wird auch super wichtig sein. Also das Jahr war schon fantastisch. Wir haben echt gemeinsam, finde ich persönlich, viel rocken können. Und wenn ihr uns jetzt zuhört, das sind natürlich nicht nur der Daniel und meine Wenigkeit, die das Team Partnerships bei Doctolib ausfüllen. Wir haben natürlich auch noch viele andere tolle Kolleginnen und Kollegen, die sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund agieren. Wenn ihr euch jetzt fragt, ganz konkret, was sind so die Mehrwerte, warum lohnt sich eine Partnerschaft mit uns? Punkt A, wir wollen gemeinsam das Gesundheitswesen von morgen mitgestalten und in die Gegenwart bringen. Wir wollen euch zuhören und lernen, wie wir gemeinsam die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können, mit und für unsere Kundinnen. Wir wollen euch auch untereinander vernetzen. Ich glaube, Daniel, da hast du schon viele gute Erfahrungen sammeln können. Kannst du das vielleicht nochmal ein bisschen beschreiben?

  • Speaker #1

    Ja, ich bin immer der Meinung, dass diese persönliche Betreuung, die A natürlich durch die Kommunikation, die ich mit den Partnern habe, ob Telefon, WhatsApp, E-Mail, wie auch immer, als auch natürlich durch Events, die wir machen. Wir schaffen irgendwie eine Community. Ich finde es so toll, wie Dr. Lib gewachsen ist und so groß geworden ist, dass wir am Ende einfach wirklich sagen können, hey, warum soll ein Partner von uns? nicht vielleicht auch ein Partner von dir werden, weil du sagst, hey, ich brauche noch einen IT-Partner, ich brauche noch vielleicht einen Webdesigner, Marketingagentur in meinem Portfolio, um meine Praxen zu beraten. Und am Ende ist es irgendwie genau das, was wir schaffen wollen, irgendwie eine Brand, eine Community, wo man auf kurzen Wege irgendwie reibungslos zusammenarbeiten kann, wo wir aber auch wirklich langfristig zusammenarbeiten, wo wir halt wirklich aktive Partnerschaften haben, pflegen und in diesen Austausch gehen können. Deswegen ist er so bedeutsam für uns, dieser 20. November, weil wir da wirklich alle aus Deutschland zusammenbringen. Ich selber sitze in Köln, Konsti in Berlin, die anderen Kollegen in München, in Hamburg, in Frankfurt. Wir kommen dahin zusammen und so auch unsere Partner. Das ist etwas, was Doctolib das erste Mal einführt und wir natürlich dann auch immer fortlaufend machen möchten zu unseren Events, die wir in den Regionen immer haben.

  • Speaker #0

    Definitiv, also es wird das große Finale Highlight dieses Jahres zumindest. Und wenn wir jetzt nochmal den Blick, Daniel, schweifen lassen ins nächste Jahr, wie meinst du, hat sich auch eben die Tiefgründigkeit vielleicht auch unserer Partnerschaften seit dem Launch der Software verändert? Und worauf wollen wir gemeinsam mit euch als potenziellen oder vielleicht auch schon als Bestandspartner von uns, der heute hier reinhört, gemeinsam noch wachsen? Was sind da so deine Key-Takeaways?

  • Speaker #1

    Ich glaube einfach, wir haben immer gesagt mit unseren Partnern, hey, wir von Doctolib haben die Software, aber uns fehlt vielleicht ein bisschen das Know-how in den Praxen, Praxen anzuschließen, TI, Gematik, Infrastruktur, das sind natürlich auch alles große Bausteine in Deutschland. Und ich finde, genau aus diesem Fokus ist einfach viel mehr noch gewachsen. Vor allem für viele IT-Partner, denen wir schon zusammenarbeiten, war es immer ein gutes Verhältnis und man hat auch viel über den Kalender gesprochen. Aber eigentlich deren Business ist ein ganz anderes. Und ich glaube, genau da kommen wir jetzt einfach rein, in irgendwie einen Markt, der sich seit 30 Jahren wenig bewegt hat. Man hat irgendwie so gefühlt, ich spreche immer gerne von alter und neuer Welt, wo man eine alte Welt hat im Vertrieb und IT-Business und in einer neuen Welt, wo wir uns dann natürlich auch bewegen und wir uns natürlich auch erstmal Platz schaffen müssen. Und ich glaube, wenn wir wirklich 2026 betrachten und so Software rausbringen, die nicht nur die Ärzte massiv unterstützt, sondern auch das Personal, Dann sind genau die IT-Partner letztendlich das, was wir einfach nochmal vertiefen können, weil wir einfach dieses Know-how von unseren Partnern haben möchten. Und ich glaube, da verändert sich nochmal viel mehr, wenn man halt wirklich gemeinsam in den Praxen ist, gemeinsam umstellt, gemeinsam Dr.Lib als System anbietet und gemeinsam natürlich auch wächst. Dctolib als Software wird sich einfach immer noch weiterentwickeln. Wir als Team, unser Vertiepsteam, unser Produktteam, wir haben alle Bock, was zu verändern und davon profitieren die Praxen, weil die Partner, die mit uns gehen, auch Lust darauf haben, zu sagen, hey, Doctolib ist ein cooles Produkt, ihr als Team seid super sympathisch. Ich spreche immer gerne über Gefühle, das gehört einfach dazu. Vielleicht tut man das in Köln immer gerne. Ich glaube, das ist so ein bisschen auch den Ausblick, den wir da geben können für die Partner, die jetzt zuhören und gerne auch mit uns ins Gespräch gehen können und gehen wollen. Das verlinken wir unten auf jeden Fall in den Shownotes, wie ihr mit uns Kontakt aufnehmen könnt, um einfach mal zu sprechen, was ist unsere Vorstellung, aber am Ende, was ist natürlich auch eure Vorstellung und wie kann man da Hand in Hand die Praxen unterstützen.

  • Speaker #0

    Das hast du richtig schön gesagt, Daniel. Ihr seid ja als Kölner Frohnatur da in der Region natürlich da prädestiniert für bei uns. Ich habe jetzt leider letztens eine Studie gelesen, wo wir Berliner hier so ein bisschen die unfreundlichsten Deutschlands sind. Das kann ich für unser Team schon mal kategorisch ausschließen. Das sehe ich auch so. Auch du, lieber Arzt oder liebes Mitglied in einem Praxisteam, der oder die heute hier zuhört und sich wundert, worüber reden die Jungs hier eigentlich gerade und sich denken, Warum ist das überhaupt sinnhaft, dass wir von Doctolib Partnerschaften zu ITs... also zu IT-Service-Providern oder eben anderen Partnern eingehen, weil du, lieber Arzt, liebes Praxismitglied, natürlich auch davon profitieren kannst. A, wir gehen Hand in Hand. Das bedeutet, was viele sich wünschen, keine Medienbrüche zwischen einzelnen Ansprechpartnern. Mach du, nee, ich hab's nicht, dann macht es der und der meldet sich nicht, sondern hier wirklich auf uns zu zählen, auf unser starkes Netzwerk, davon zu profitieren und auch in so einer wirklich... in einer stressigen und nervenaufreibenden Phase wie eine gesamte Praxis Software umzustellen. Denn wir wissen selber, selbst der Kalender kann manchmal eine Herausforderung darstellen als Herzstück der Praxis. Fühlt euch eingeladen, aktiv gerne auch auf eure Partner, mit denen ihr jetzt schon arbeitet, zuzugehen. Empfiehlt diese uns auch gerne. Und dann schauen wir eben, wo wir die Synergien knüpfen können. Und das könnt ihr übrigens nicht nur bei Daniel und mir tun, sondern eben auch in ganz Deutschland bei jedem einzelnen Partnermanager in eurer Region. Oder sprecht eure damaligen Projektmanager an, die können euch auch einen Tipp geben oder entsprechend weitergeben. Ein letzter Reminder, ihr seid herzlich eingeladen, wenn ihr es heute hört, euch für den in Kürze bevorstehenden Partner-Day zu registrieren. Eben genau diese Netzwerkeffekte, Synergien zu festigen oder erstmal zu knüpfen. Und einfach, um ganz offen zu sein, euch auch mal für das bestehende Jahr zu belohnen. Einfach mal ein bisschen abzuschalten im stressigen Alltag. den ihr alle habt und mit uns gemeinsam eben die Partnerschaft aufs nächste Level zu bringen.

  • Speaker #1

    Hast du mir nicht noch eine gute Story erzählt von Partnern, die sich untereinander verknüpft hatten?

  • Speaker #0

    Absolut. Du kennst es selber. Wir machen gerne mal Sportevents bzw. nehmen daran teil und bringen dort auch Partnerinnen und Partner zusammen. Und da habe ich tatsächlich letztes Jahr einen geschätzten Partner von mir einladen dürfen. Und es war zufälligerweise auch ein anderer Partner da. Beide Partner. sind im Bereich der Zahnheilkunde und haben sich dann über mich damals eben kennengelernt und haben dadurch auch eine geschäftliche Basis miteinander gefunden, sodass diese beiden, die keine Schnittmengen haben, weil sie eben unterschiedliche Themen betreuen, sich so vernetzt haben, dass sie eben auch unabhängig von uns als Dctolib miteinander arbeiten. Und das war für mich natürlich super schön zu hören, als ich dann von dem jeweils anderen Partner gehört habe, Mensch, ich habe hier... den Kollegen kennengelernt und wir arbeiten jetzt auch über den Tellerrand hinaus miteinander. Und das muss ich sagen, ist für mich der beste Beweis, dass genau diese Synergien eben funktionieren, dass unsere Partner auch zu euren eigenen Partnern werden und sich dadurch eben auch nochmal das Netzwerk super ergänzen kann. Und die beiden sehe ich tatsächlich auch wieder zeitnah. Und ja, ich bin gespannt, wie das Jahr für die beiden lief und welche Neuigkeiten sie auch mitgebracht haben.

  • Speaker #1

    Also ich finde auch, das ist irgendwie das, was auch an unserem Job Spaß macht. Man baut natürlich, wenn man immer intensiv zusammenarbeitet mit dem Partner, natürlich auch gelegentlich Freundschaften auf oder Geschäftsbedingungen, die ein bisschen tiefer gehen können, weil man ähnliche Interessen hat oder so wie ich zwei Kinder hatte und der Partner dann auch, die im ähnlichen Alter sind. Ich glaube, von sowas lebt das einfach. Und ich finde, das ist, glaube ich, wichtig, was man heute mitnehmen sollte oder mitnehmen kann. Unser Partnerprogramm lebt natürlich von einem Business, das man gegenseitig macht. Aber am Ende ist es irgendwie... Vorteil für alle. Von Vorteil für eine Praxis, die auf Dctolib umgestellt wird, weil endlich Entlastung besteht. Für den Partner, weil er natürlich die Vorteile mit uns ein Stück weit genießt, von diesem Netzwerk zu profitieren und natürlich Hand in Hand mit uns zu gehen. Und natürlich immer kundenseitig, da eine Möglichkeit ist, ob es jetzt Patient ist oder irgendjemand anderes. Eine Praxis mehr mit Doctolib hilft einfach, Deutschland wieder digitaler zu werden im Gesundheitswesen. Und wenn euch das so ein bisschen gefallen hat, weil das heute ja natürlich ein bisschen eine andere Folge ist von Konsti und mir und als Partner interessant ist, meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns immer auf Gespräche, um einfach vielleicht den Nächsten zu finden, mit dem wir tolle Beziehungen aufbauen können und irgendwo in den Praxen unterstützen können. Und ich denke, ist eigentlich ein guter Abschluss, Konsti.

  • Speaker #0

    Hier gebührt das letzte Wort. Ich habe die Frage an dich. Wie geht es der nächste Woche beziehungsweise in der nächsten Folge eigentlich weiter?

  • Speaker #1

    Ja stimmt, da sind wir schon fast wieder vergessen. Siehst du? Meine Stimme hört man jetzt schon fast häufiger. Letzte Folge von mir mit Medizino. Heute wir zusammen, nächste Folge. Darf man meine Stimme auch nochmal hören? Ich hoffe, es kommt gut an. Es geht tatsächlich um das Thema IT-Sicherheit in Praxen. Ein Partner, der langfristig mit uns zusammenarbeitet. Also nochmal genauere Insights, was alles wichtig ist, was KBV etc. ist. Da natürlich wieder auch interessant für alle Ärztinnen und Ärzte, die uns zuhören, um da einfach zu sehen, ey, ist meine Praxis sicher und gut aufgestellt. das nächste Woche nochmal wieder mehr in die Materie rein, als heute mal einen kleinen Ausflug in unser Partnerprogramm.

  • Speaker #0

    Also ich werde auf jeden Fall reinhören. Also Daniel, vielen, vielen Dank für heute und vielen Dank an euch fürs Zuhören. Alle Infos findet ihr in den Shownotes. Wir freuen uns sehr auf euch und auch gerne auf die ein oder andere Anmeldung für unseren Partnerday. Ich würde sagen, damit schließen wir heute.

  • Speaker #1

    Wer noch nicht abonniert hat den Podcast, gerne abonnieren und wir sehen und hören uns in der nächsten Folge wieder. Habt eine schöne Woche.

  • Speaker #0

    Ciao,

Description

In dieser Episode plaudern Konstantin und Daniel aus dem Nähkästchen über das Doctolib Partnerprogramm! Die beiden Partnermanager – Konstantin im Osten, Daniel im Westen – erzählen, wie sie beide im Vertrieb bei Doctolib gestartet sind und wie das Partnerprogramm ganz organisch entstanden ist. Besonders spannend wird's 2026, da jetzt die Doctolib Praxissoftware an den Start geht! Dann wird die Zusammenarbeit mit ITSP-Partnern noch wichtiger – denn bei Themen wie Telematikinfrastruktur und Gematik braucht es echtes Know-how. Konstantin und Daniel zeigen, wie aus Business-Beziehungen echte Partnerschaften werden, von denen alle profitieren: Partner, Praxen und das gesamte Gesundheitswesen.

Und jetzt kommt's: Am 20. November 2025 steigt der große Partner Day in Berlin mit über 100 Partner*innen! Perfekt zum Netzwerken, Synergien entdecken und gemeinsam das Jahr feiern. 🎉

Du bist noch nicht zum Partner Day angemeldet?

Erfahre hier mehr: https://doctolib.info/partner-day-anmeldung


Du hast Interesse an einer Partnerschaft und möchtest Kontakt zu uns aufnehmen? Gerne über diesen Link: https://doctolib.info/podcast-partnerships


Bis zum nächsten Mal!


Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Transcription

  • Speaker #0

    Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Digital Health Dialogs, dem Doctolib Partnerships Podcast. Heute ein besonderer Podcast, denn ich darf meinen Kollegen, den lieben Daniel, heute begrüßen. Hi Daniel.

  • Speaker #1

    Hallo zusammen.

  • Speaker #0

    Du Daniel, jetzt schreiben wir schon Anfang November und das Jahr ist, finde ich, rasend schnell vorbeigegangen. Wir hatten beide und auch das gesamte Team schon super viele spannende Events mit unseren Partnerinnen und Partnern. Freust du dich eigentlich genauso wie ich auf den 20. November, auf unseren großen Partner-Day?

  • Speaker #1

    Ja, auf jeden Fall. Eigentlich ist ja genau all das, wo wir auf 25 darauf hingearbeitet haben, mündet ja quasi in unseren Partner-Day am 20. November. Ich hoffe, die, die uns zuhören und unsere Partner, das natürlich auch auf dem Schirm haben und alle natürlich herzlich in Berlin willkommen seid. Deswegen ist auf jeden Fall was, wo ich mich sehr darauf freue und ein großes Highlight auch für uns ist.

  • Speaker #0

    Für die, die es nicht wissen oder die, die uns heute das erste Mal hören, am 20. November laden wir weit über 100 Partnerinnen und Partner in Berlin zu einem fantastischen Nachmittag und Abend ein, um dort Synergieeffekte zu nutzen, das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen und natürlich auch den Austausch zu fördern. Das heißt, wenn du gerade davon hörst und weißt, dass du noch nicht angemeldet bist, schau gerne mal unten in die Shownotes und nimm Kontakt zu uns auf. dass wir dir dort auch noch gerne einen Platz sichern. Du Daniel, uns verbindet ja nicht nur eine berufliche kollegiale Freundschaft, sondern eben auch eine Parallelität der Ereignisse. Wir sind beide im Vertrieb damals bei Doctolib gestartet und betreuen jeweils unsere Region mit dem Fokus auch der IT-Partnerschaften. Magst du mal ein bisschen erzählen, was uns vielleicht auch verbindet?

  • Speaker #1

    Auf jeden Fall, Konstantin. Das erste Mal. alle, die mich noch nicht kennen oder vielleicht aber auch schon mal meine Stimme aus einer anderen Folge gehört haben. Ich bin der Daniel von Dr. Lib, Partnermanager für den Westen von Deutschland, letztendlich verantwortlich, quasi das Pardon zum Konsti im Osten. Und irgendwie haben wir, wie du schon sagst, denselben Werdegang bei Dr. Lib. Wir sind beide vor über drei Jahren im Vertrieb gestartet bei Dr. Lib. haben beide die Kassische Kaltakquise gemacht, haben uns mit den Ärzten zusammengesetzt und sind dann gemeinsam irgendwann ins Partnerprogramm gegangen und haben unsere Region aufgebaut. Und unabhängig davon lieben wir beide den Ausdauersport. Wir haben eben noch in der Vorbereitung darüber gelacht. All das, was wir hier tun, ist am Ende ja kein Sprint, sondern eher ein Marathon. Und wir gehen auch den Weg 2026 gemeinsam, weil wir natürlich, und das ist so ein bisschen die Veränderung für unsere Partner, einen großen Fokus auf IT-Partner. weil wir natürlich mit Doctolib eine eigene Software rausbringen, was natürlich ein ganz großes Ereignis auch bei uns ist.

  • Speaker #0

    Definitiv. Also das eine ist, dass der Marathon natürlich auch nur eine Disziplin ist beim Ausdauersport, gerade beim Triathlon. Was du da gesagt hast, Daniel, ist für mich ein super spannendes Thema, weil wir sind damals sehr, sehr natürlich in die Partnerschaften bei uns reingestiegen. Warum? Ihr als Zuhörer kennt es vielleicht auch sehr, sehr gut, dass eure eigenen Kunden immer mal wieder fragen, was sind denn so Lösungen, die für uns in der Praxis Mehrwert stiften? Und da bin ich damals in eine Praxis gekommen und die hat gesagt, ja, also ich kenne das von Alturs, ohne meinen ITler sage ich gar nichts. Und dieser Partner ist heute immer noch Teil des Partnerprogramms, ein sehr geschätzter und langjähriger Partner von uns. Und er hat mir dann tatsächlich die Tür geöffnet für den Abschluss und für die Ein... Führung von Dr. Lib in dieser Praxis und das ist, was unsere Partnerschaft ausmacht, ein gewinnbringendes Miteinander, ganz offene Kommunikation und das Interesse der Praxis, egal ob aus Beratersicht, aus IT-Sicht, wo ihr vielleicht heute zuhört und sagt, ja, was habe ich denn für einen Mehrwert, Doctolib zu empfehlen und warum sind meine Praxen danach ein bisschen glücklicher? Das wollen wir heute gemeinsam herausfinden. Und wie du es auch gesagt hast, nächstes Jahr stehen echt spannende Zeiten bevor. Wir haben jetzt gerade ein Riesen-Momentum bei uns mit der neuen Praxis-Software. Und da sind natürlich auch IT-Service-Partner super, super wichtig, um auch gemeinsam den Kunden bei der Installation und Betreuung bestmöglich zur Seite zu stehen.

  • Speaker #1

    Genau, das sind ja die Punkte, die irgendwie unser Partnerprogramm letztendlich ausmachen. Wir wissen alle, dass irgendwo im Vertrieb irgendwie Grenzen gesetzt sind. Und wir haben es ja am eigenen Leib gespürt. Manchmal ist es auch einfach irgendwie eine Gefühlssache, eine Vertrauenssache. Deswegen gibt es ja einfach das Partnerprogramm bei Dr.Lib, weil wir sagen, hey, durch Partner wie Webdesigner. Praxisberatungen, Agenturen, IT-Berater. Ihr seid immer die, die in den Praxen sind und haben natürlich ein ganz anderes Vertrauensverhältnis. Und am Ende ist es ja genau das, was wir gemeinsam nutzen wollen, vielleicht einen kleinen Funken in den Kopf zu setzen, um dann zu sagen, ey, komm, hör dir doch einfach mal Doctolib an. Und am Ende, du hast sicherlich auch schon irgendeine Praxis aus deiner Region von damals erlebt, die du vielleicht mit einem Partner dann später zu Dr. Lib geholt hast und die dann auch endlich glücklich sind und vorher vielleicht immer ein bisschen Skepsis hatten. Aber genau deswegen wollen wir mit euch Partnern zusammenarbeiten. Es geht super viel ums Gefühl. Man muss dabei dann sicher sein. Genau das spannt ja eigentlich auch den Bogen zu diesem gesamten IT-Geschäft, wenn es um ein Praxisverwaltungssystem geht. Weil Doctolib bis jetzt ja quasi immer nur vor der Behandlung war und nach der Behandlung, Terminerinnerung etc. Und jetzt kommen wir als Herzstück in die Praxis rein. Und da ist dieses Vertrauensverhältnis durch Partner, vor allem durch die IT-Partner, die alles in der Praxis machen, da nochmal einen Schritt wichtiger. Und dadurch können Partnerschaften irgendwie nochmal mehr leben und nochmal bedeutsamer machen für 2026.

  • Speaker #0

    Das wird auch super wichtig sein. Also das Jahr war schon fantastisch. Wir haben echt gemeinsam, finde ich persönlich, viel rocken können. Und wenn ihr uns jetzt zuhört, das sind natürlich nicht nur der Daniel und meine Wenigkeit, die das Team Partnerships bei Doctolib ausfüllen. Wir haben natürlich auch noch viele andere tolle Kolleginnen und Kollegen, die sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund agieren. Wenn ihr euch jetzt fragt, ganz konkret, was sind so die Mehrwerte, warum lohnt sich eine Partnerschaft mit uns? Punkt A, wir wollen gemeinsam das Gesundheitswesen von morgen mitgestalten und in die Gegenwart bringen. Wir wollen euch zuhören und lernen, wie wir gemeinsam die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können, mit und für unsere Kundinnen. Wir wollen euch auch untereinander vernetzen. Ich glaube, Daniel, da hast du schon viele gute Erfahrungen sammeln können. Kannst du das vielleicht nochmal ein bisschen beschreiben?

  • Speaker #1

    Ja, ich bin immer der Meinung, dass diese persönliche Betreuung, die A natürlich durch die Kommunikation, die ich mit den Partnern habe, ob Telefon, WhatsApp, E-Mail, wie auch immer, als auch natürlich durch Events, die wir machen. Wir schaffen irgendwie eine Community. Ich finde es so toll, wie Dr. Lib gewachsen ist und so groß geworden ist, dass wir am Ende einfach wirklich sagen können, hey, warum soll ein Partner von uns? nicht vielleicht auch ein Partner von dir werden, weil du sagst, hey, ich brauche noch einen IT-Partner, ich brauche noch vielleicht einen Webdesigner, Marketingagentur in meinem Portfolio, um meine Praxen zu beraten. Und am Ende ist es irgendwie genau das, was wir schaffen wollen, irgendwie eine Brand, eine Community, wo man auf kurzen Wege irgendwie reibungslos zusammenarbeiten kann, wo wir aber auch wirklich langfristig zusammenarbeiten, wo wir halt wirklich aktive Partnerschaften haben, pflegen und in diesen Austausch gehen können. Deswegen ist er so bedeutsam für uns, dieser 20. November, weil wir da wirklich alle aus Deutschland zusammenbringen. Ich selber sitze in Köln, Konsti in Berlin, die anderen Kollegen in München, in Hamburg, in Frankfurt. Wir kommen dahin zusammen und so auch unsere Partner. Das ist etwas, was Doctolib das erste Mal einführt und wir natürlich dann auch immer fortlaufend machen möchten zu unseren Events, die wir in den Regionen immer haben.

  • Speaker #0

    Definitiv, also es wird das große Finale Highlight dieses Jahres zumindest. Und wenn wir jetzt nochmal den Blick, Daniel, schweifen lassen ins nächste Jahr, wie meinst du, hat sich auch eben die Tiefgründigkeit vielleicht auch unserer Partnerschaften seit dem Launch der Software verändert? Und worauf wollen wir gemeinsam mit euch als potenziellen oder vielleicht auch schon als Bestandspartner von uns, der heute hier reinhört, gemeinsam noch wachsen? Was sind da so deine Key-Takeaways?

  • Speaker #1

    Ich glaube einfach, wir haben immer gesagt mit unseren Partnern, hey, wir von Doctolib haben die Software, aber uns fehlt vielleicht ein bisschen das Know-how in den Praxen, Praxen anzuschließen, TI, Gematik, Infrastruktur, das sind natürlich auch alles große Bausteine in Deutschland. Und ich finde, genau aus diesem Fokus ist einfach viel mehr noch gewachsen. Vor allem für viele IT-Partner, denen wir schon zusammenarbeiten, war es immer ein gutes Verhältnis und man hat auch viel über den Kalender gesprochen. Aber eigentlich deren Business ist ein ganz anderes. Und ich glaube, genau da kommen wir jetzt einfach rein, in irgendwie einen Markt, der sich seit 30 Jahren wenig bewegt hat. Man hat irgendwie so gefühlt, ich spreche immer gerne von alter und neuer Welt, wo man eine alte Welt hat im Vertrieb und IT-Business und in einer neuen Welt, wo wir uns dann natürlich auch bewegen und wir uns natürlich auch erstmal Platz schaffen müssen. Und ich glaube, wenn wir wirklich 2026 betrachten und so Software rausbringen, die nicht nur die Ärzte massiv unterstützt, sondern auch das Personal, Dann sind genau die IT-Partner letztendlich das, was wir einfach nochmal vertiefen können, weil wir einfach dieses Know-how von unseren Partnern haben möchten. Und ich glaube, da verändert sich nochmal viel mehr, wenn man halt wirklich gemeinsam in den Praxen ist, gemeinsam umstellt, gemeinsam Dr.Lib als System anbietet und gemeinsam natürlich auch wächst. Dctolib als Software wird sich einfach immer noch weiterentwickeln. Wir als Team, unser Vertiepsteam, unser Produktteam, wir haben alle Bock, was zu verändern und davon profitieren die Praxen, weil die Partner, die mit uns gehen, auch Lust darauf haben, zu sagen, hey, Doctolib ist ein cooles Produkt, ihr als Team seid super sympathisch. Ich spreche immer gerne über Gefühle, das gehört einfach dazu. Vielleicht tut man das in Köln immer gerne. Ich glaube, das ist so ein bisschen auch den Ausblick, den wir da geben können für die Partner, die jetzt zuhören und gerne auch mit uns ins Gespräch gehen können und gehen wollen. Das verlinken wir unten auf jeden Fall in den Shownotes, wie ihr mit uns Kontakt aufnehmen könnt, um einfach mal zu sprechen, was ist unsere Vorstellung, aber am Ende, was ist natürlich auch eure Vorstellung und wie kann man da Hand in Hand die Praxen unterstützen.

  • Speaker #0

    Das hast du richtig schön gesagt, Daniel. Ihr seid ja als Kölner Frohnatur da in der Region natürlich da prädestiniert für bei uns. Ich habe jetzt leider letztens eine Studie gelesen, wo wir Berliner hier so ein bisschen die unfreundlichsten Deutschlands sind. Das kann ich für unser Team schon mal kategorisch ausschließen. Das sehe ich auch so. Auch du, lieber Arzt oder liebes Mitglied in einem Praxisteam, der oder die heute hier zuhört und sich wundert, worüber reden die Jungs hier eigentlich gerade und sich denken, Warum ist das überhaupt sinnhaft, dass wir von Doctolib Partnerschaften zu ITs... also zu IT-Service-Providern oder eben anderen Partnern eingehen, weil du, lieber Arzt, liebes Praxismitglied, natürlich auch davon profitieren kannst. A, wir gehen Hand in Hand. Das bedeutet, was viele sich wünschen, keine Medienbrüche zwischen einzelnen Ansprechpartnern. Mach du, nee, ich hab's nicht, dann macht es der und der meldet sich nicht, sondern hier wirklich auf uns zu zählen, auf unser starkes Netzwerk, davon zu profitieren und auch in so einer wirklich... in einer stressigen und nervenaufreibenden Phase wie eine gesamte Praxis Software umzustellen. Denn wir wissen selber, selbst der Kalender kann manchmal eine Herausforderung darstellen als Herzstück der Praxis. Fühlt euch eingeladen, aktiv gerne auch auf eure Partner, mit denen ihr jetzt schon arbeitet, zuzugehen. Empfiehlt diese uns auch gerne. Und dann schauen wir eben, wo wir die Synergien knüpfen können. Und das könnt ihr übrigens nicht nur bei Daniel und mir tun, sondern eben auch in ganz Deutschland bei jedem einzelnen Partnermanager in eurer Region. Oder sprecht eure damaligen Projektmanager an, die können euch auch einen Tipp geben oder entsprechend weitergeben. Ein letzter Reminder, ihr seid herzlich eingeladen, wenn ihr es heute hört, euch für den in Kürze bevorstehenden Partner-Day zu registrieren. Eben genau diese Netzwerkeffekte, Synergien zu festigen oder erstmal zu knüpfen. Und einfach, um ganz offen zu sein, euch auch mal für das bestehende Jahr zu belohnen. Einfach mal ein bisschen abzuschalten im stressigen Alltag. den ihr alle habt und mit uns gemeinsam eben die Partnerschaft aufs nächste Level zu bringen.

  • Speaker #1

    Hast du mir nicht noch eine gute Story erzählt von Partnern, die sich untereinander verknüpft hatten?

  • Speaker #0

    Absolut. Du kennst es selber. Wir machen gerne mal Sportevents bzw. nehmen daran teil und bringen dort auch Partnerinnen und Partner zusammen. Und da habe ich tatsächlich letztes Jahr einen geschätzten Partner von mir einladen dürfen. Und es war zufälligerweise auch ein anderer Partner da. Beide Partner. sind im Bereich der Zahnheilkunde und haben sich dann über mich damals eben kennengelernt und haben dadurch auch eine geschäftliche Basis miteinander gefunden, sodass diese beiden, die keine Schnittmengen haben, weil sie eben unterschiedliche Themen betreuen, sich so vernetzt haben, dass sie eben auch unabhängig von uns als Dctolib miteinander arbeiten. Und das war für mich natürlich super schön zu hören, als ich dann von dem jeweils anderen Partner gehört habe, Mensch, ich habe hier... den Kollegen kennengelernt und wir arbeiten jetzt auch über den Tellerrand hinaus miteinander. Und das muss ich sagen, ist für mich der beste Beweis, dass genau diese Synergien eben funktionieren, dass unsere Partner auch zu euren eigenen Partnern werden und sich dadurch eben auch nochmal das Netzwerk super ergänzen kann. Und die beiden sehe ich tatsächlich auch wieder zeitnah. Und ja, ich bin gespannt, wie das Jahr für die beiden lief und welche Neuigkeiten sie auch mitgebracht haben.

  • Speaker #1

    Also ich finde auch, das ist irgendwie das, was auch an unserem Job Spaß macht. Man baut natürlich, wenn man immer intensiv zusammenarbeitet mit dem Partner, natürlich auch gelegentlich Freundschaften auf oder Geschäftsbedingungen, die ein bisschen tiefer gehen können, weil man ähnliche Interessen hat oder so wie ich zwei Kinder hatte und der Partner dann auch, die im ähnlichen Alter sind. Ich glaube, von sowas lebt das einfach. Und ich finde, das ist, glaube ich, wichtig, was man heute mitnehmen sollte oder mitnehmen kann. Unser Partnerprogramm lebt natürlich von einem Business, das man gegenseitig macht. Aber am Ende ist es irgendwie... Vorteil für alle. Von Vorteil für eine Praxis, die auf Dctolib umgestellt wird, weil endlich Entlastung besteht. Für den Partner, weil er natürlich die Vorteile mit uns ein Stück weit genießt, von diesem Netzwerk zu profitieren und natürlich Hand in Hand mit uns zu gehen. Und natürlich immer kundenseitig, da eine Möglichkeit ist, ob es jetzt Patient ist oder irgendjemand anderes. Eine Praxis mehr mit Doctolib hilft einfach, Deutschland wieder digitaler zu werden im Gesundheitswesen. Und wenn euch das so ein bisschen gefallen hat, weil das heute ja natürlich ein bisschen eine andere Folge ist von Konsti und mir und als Partner interessant ist, meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns immer auf Gespräche, um einfach vielleicht den Nächsten zu finden, mit dem wir tolle Beziehungen aufbauen können und irgendwo in den Praxen unterstützen können. Und ich denke, ist eigentlich ein guter Abschluss, Konsti.

  • Speaker #0

    Hier gebührt das letzte Wort. Ich habe die Frage an dich. Wie geht es der nächste Woche beziehungsweise in der nächsten Folge eigentlich weiter?

  • Speaker #1

    Ja stimmt, da sind wir schon fast wieder vergessen. Siehst du? Meine Stimme hört man jetzt schon fast häufiger. Letzte Folge von mir mit Medizino. Heute wir zusammen, nächste Folge. Darf man meine Stimme auch nochmal hören? Ich hoffe, es kommt gut an. Es geht tatsächlich um das Thema IT-Sicherheit in Praxen. Ein Partner, der langfristig mit uns zusammenarbeitet. Also nochmal genauere Insights, was alles wichtig ist, was KBV etc. ist. Da natürlich wieder auch interessant für alle Ärztinnen und Ärzte, die uns zuhören, um da einfach zu sehen, ey, ist meine Praxis sicher und gut aufgestellt. das nächste Woche nochmal wieder mehr in die Materie rein, als heute mal einen kleinen Ausflug in unser Partnerprogramm.

  • Speaker #0

    Also ich werde auf jeden Fall reinhören. Also Daniel, vielen, vielen Dank für heute und vielen Dank an euch fürs Zuhören. Alle Infos findet ihr in den Shownotes. Wir freuen uns sehr auf euch und auch gerne auf die ein oder andere Anmeldung für unseren Partnerday. Ich würde sagen, damit schließen wir heute.

  • Speaker #1

    Wer noch nicht abonniert hat den Podcast, gerne abonnieren und wir sehen und hören uns in der nächsten Folge wieder. Habt eine schöne Woche.

  • Speaker #0

    Ciao,

Share

Embed

You may also like

undefined cover
undefined cover