Description
WuPiG ist zurück! Die zweite Staffel unseres Podcasts „Wissenschaft und Politik im Gespräch“ landet auf den Podcast-Plattformen mit sechs neuen Episoden, die sich den brennenden Themen der Nachhaltigkeit widmen: Biodiversität, Carbon Capture, Wasserstoff, Bürgerbeteiligung und noch viel mehr. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit dem Research Institute for Sustainability (RIFS) und dem Centre Marc Bloch produziert. Die Erstveröffentlichung erfolge auf der Podcast-Seite von RIFS.
WuPiG #9 - Grüner Wasserstoff – eine faire internationale Zusammenarbeit? Mit Till Mansmann (Entwicklungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion) / Alexandra Tost (RIFS)
Mit der Ampel-Koalition war der „grüne Wasserstoff“ in Deutschland in aller Munde, aber welchen Platz soll er in der deutschen Energiewende genau nehmen? Und wie funktioniert die internationale Zusammenarbeit, wenn es darum geht, Wasserstoff aus Afrika oder Südamerika zu importieren? Welche geopolitischen, klimatischen und Gerechtigkeits-Herausforderungen kommen in diesen Fällen ins Spiel?
Diese Themen besprechen wir in der neunten Episode des Podcasts #WuPiG (Wissenschaft und Politik im Gespräch), der Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Forschung zusammenbringt.
Zu Gast ist Till Mansmann, Entwicklungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Bei der Zeit der Aufnahme (Oktober 2024), war Till Mansmann auch Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Er ist im November 2024 von diesem Amt zurückgetreten. Er spricht mit Alexandra Tost, wissenschaftliche Mitarbeiterin am RIFS (Research Institute for Sustainability am GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung) und Teil des Koordinationsteams des Schwerpunktthemas „Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“.
Das Podcast-Projekt "Wissenschaft und Politik im Gespräch" (#WuPiG) wird wissenschaftlich begleitet und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um den folgenden Fragebogen zum Thema Podcasts in der Wissenschaft auszufüllen:
📲evaluationsplattform.impactunit.de/show/719
Wissenschaftskommunikator Sébastien Vannier hat den Podcast mit dem RIFS und mit dem deutsch-französischen Forschungszentrum Centre Marc Bloch entwickelt. Die Wissenschaftsjournalistin Julia Vismann moderiert.
📲Schnitt: Julia Vismann
📲Musik: Nicolas Pannetier
📲Tonmastering: Yuliia Vlaskina
Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.