undefined cover
undefined cover
"Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" RING 2025-03-10 cover
"Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" RING 2025-03-10 cover
CeDiLE

"Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" RING 2025-03-10

"Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" RING 2025-03-10

42min |26/03/2025|

37

Play
undefined cover
undefined cover
"Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" RING 2025-03-10 cover
"Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" RING 2025-03-10 cover
CeDiLE

"Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" RING 2025-03-10

"Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" RING 2025-03-10

42min |26/03/2025|

37

Play

Description

Besuchen Sie bitte die CeDiLE-Website um alle Informationen und Dokumente zu erhalten.


Veranstaltungsreihe zum Thema „Artefakte im Sprachenunterricht“

 "Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" – 2025-03-10 – Institut für Mehrsprachigkeit/CeDiLE

Zielsprache: Italienisch

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II

Vortrag/Blitz-Workshop: Ines Honegger Wiedenmayer (Gymnasium Kirchenfeld), Elke Schlote (FHGR), Dominik Gut (FHGR)

Sprache des Workshops: Deutsch, Italienisch


Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Chapters

  • Kap. 1 - Einleitung von Giulia Berchio (Thema, Projekt und Vortragende)

    04:04

  • Kap. 2 - Presentazione del progetto (in italiano)

    04:34

  • Kap. 3 - Presentazione del progetto (in italiano)

    07:19

  • Kap. 4 - Präsentation des Projekts (auf deutsch)

    11:27

  • Kap. 5 - Ein virtuelles Ort: ein Grotto

    14:08

  • Kap. 6 - Station "die Küche mit der Begleiterin"

    15:06

  • Kap. 7 - Station "die Küche mit dem Koch"

    16:53

  • Kap: 8 - Station "Im Garten des Grottos"

    17:32

  • Kap. 9 - Station "Mahlzeit im Grotto"

    17:57

  • Kap. 10 - Wie interagiert man innerhalb des Grottos?

    18:43

  • Kap. 11 - Von der Entstehung bis zu den künftigen Arbeiten: Überlegungen & Vorgehen, Herausforderungen & Ideen

    20:31

  • Kap. 12 - Einsatz von Viagg-io im Unterricht

    27:34

  • Kap. 13 - Nächste Schritte

    30:23

  • Kap. 14 - VR und Emotionen

    32:07

  • Kap. 15 - Fragen aus dem Publikum

    36:03

Description

Besuchen Sie bitte die CeDiLE-Website um alle Informationen und Dokumente zu erhalten.


Veranstaltungsreihe zum Thema „Artefakte im Sprachenunterricht“

 "Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" – 2025-03-10 – Institut für Mehrsprachigkeit/CeDiLE

Zielsprache: Italienisch

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II

Vortrag/Blitz-Workshop: Ines Honegger Wiedenmayer (Gymnasium Kirchenfeld), Elke Schlote (FHGR), Dominik Gut (FHGR)

Sprache des Workshops: Deutsch, Italienisch


Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Chapters

  • Kap. 1 - Einleitung von Giulia Berchio (Thema, Projekt und Vortragende)

    04:04

  • Kap. 2 - Presentazione del progetto (in italiano)

    04:34

  • Kap. 3 - Presentazione del progetto (in italiano)

    07:19

  • Kap. 4 - Präsentation des Projekts (auf deutsch)

    11:27

  • Kap. 5 - Ein virtuelles Ort: ein Grotto

    14:08

  • Kap. 6 - Station "die Küche mit der Begleiterin"

    15:06

  • Kap. 7 - Station "die Küche mit dem Koch"

    16:53

  • Kap: 8 - Station "Im Garten des Grottos"

    17:32

  • Kap. 9 - Station "Mahlzeit im Grotto"

    17:57

  • Kap. 10 - Wie interagiert man innerhalb des Grottos?

    18:43

  • Kap. 11 - Von der Entstehung bis zu den künftigen Arbeiten: Überlegungen & Vorgehen, Herausforderungen & Ideen

    20:31

  • Kap. 12 - Einsatz von Viagg-io im Unterricht

    27:34

  • Kap. 13 - Nächste Schritte

    30:23

  • Kap. 14 - VR und Emotionen

    32:07

  • Kap. 15 - Fragen aus dem Publikum

    36:03

Share

Embed

You may also like

Description

Besuchen Sie bitte die CeDiLE-Website um alle Informationen und Dokumente zu erhalten.


Veranstaltungsreihe zum Thema „Artefakte im Sprachenunterricht“

 "Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" – 2025-03-10 – Institut für Mehrsprachigkeit/CeDiLE

Zielsprache: Italienisch

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II

Vortrag/Blitz-Workshop: Ines Honegger Wiedenmayer (Gymnasium Kirchenfeld), Elke Schlote (FHGR), Dominik Gut (FHGR)

Sprache des Workshops: Deutsch, Italienisch


Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Chapters

  • Kap. 1 - Einleitung von Giulia Berchio (Thema, Projekt und Vortragende)

    04:04

  • Kap. 2 - Presentazione del progetto (in italiano)

    04:34

  • Kap. 3 - Presentazione del progetto (in italiano)

    07:19

  • Kap. 4 - Präsentation des Projekts (auf deutsch)

    11:27

  • Kap. 5 - Ein virtuelles Ort: ein Grotto

    14:08

  • Kap. 6 - Station "die Küche mit der Begleiterin"

    15:06

  • Kap. 7 - Station "die Küche mit dem Koch"

    16:53

  • Kap: 8 - Station "Im Garten des Grottos"

    17:32

  • Kap. 9 - Station "Mahlzeit im Grotto"

    17:57

  • Kap. 10 - Wie interagiert man innerhalb des Grottos?

    18:43

  • Kap. 11 - Von der Entstehung bis zu den künftigen Arbeiten: Überlegungen & Vorgehen, Herausforderungen & Ideen

    20:31

  • Kap. 12 - Einsatz von Viagg-io im Unterricht

    27:34

  • Kap. 13 - Nächste Schritte

    30:23

  • Kap. 14 - VR und Emotionen

    32:07

  • Kap. 15 - Fragen aus dem Publikum

    36:03

Description

Besuchen Sie bitte die CeDiLE-Website um alle Informationen und Dokumente zu erhalten.


Veranstaltungsreihe zum Thema „Artefakte im Sprachenunterricht“

 "Viagg-io – Eintauchen in die Sprache mit Virtual Reality-Brillen" – 2025-03-10 – Institut für Mehrsprachigkeit/CeDiLE

Zielsprache: Italienisch

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II

Vortrag/Blitz-Workshop: Ines Honegger Wiedenmayer (Gymnasium Kirchenfeld), Elke Schlote (FHGR), Dominik Gut (FHGR)

Sprache des Workshops: Deutsch, Italienisch


Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Chapters

  • Kap. 1 - Einleitung von Giulia Berchio (Thema, Projekt und Vortragende)

    04:04

  • Kap. 2 - Presentazione del progetto (in italiano)

    04:34

  • Kap. 3 - Presentazione del progetto (in italiano)

    07:19

  • Kap. 4 - Präsentation des Projekts (auf deutsch)

    11:27

  • Kap. 5 - Ein virtuelles Ort: ein Grotto

    14:08

  • Kap. 6 - Station "die Küche mit der Begleiterin"

    15:06

  • Kap. 7 - Station "die Küche mit dem Koch"

    16:53

  • Kap: 8 - Station "Im Garten des Grottos"

    17:32

  • Kap. 9 - Station "Mahlzeit im Grotto"

    17:57

  • Kap. 10 - Wie interagiert man innerhalb des Grottos?

    18:43

  • Kap. 11 - Von der Entstehung bis zu den künftigen Arbeiten: Überlegungen & Vorgehen, Herausforderungen & Ideen

    20:31

  • Kap. 12 - Einsatz von Viagg-io im Unterricht

    27:34

  • Kap. 13 - Nächste Schritte

    30:23

  • Kap. 14 - VR und Emotionen

    32:07

  • Kap. 15 - Fragen aus dem Publikum

    36:03

Share

Embed

You may also like